Urkunde Bestand

Urkunden vor 1810 (Bestand)

Urkundensammlung. Ausstellungsdatum der Urkunden vor 1810. Die Fortsetzung des Bestandes mit Urkunden ab 1810 bilden die Bestände UN „Notariatsurkunden“ und N 11 „Nachlasssplitter“. Unter „Urkunde“ wird hier ein Schriftstück mit rechtlichem Gehalt im Sinne der Historischen Hilfswissenschaft „Urkundenlehre“ verstanden. Der Bestand UA ist chronologisch geordnet und zusätzlich durch ein ausführliches Register erschlossen.

Einleitung: Stadtarchiv Hof

UA

Urkunden vor 1810

Form und Inhalt: - Signatur des Bestandes: UA

- Bezeichnung des Bestandes: Urkunden vor 1810

- Umfang des Bestandes: 3 Regalmeter

- Findmittel: Findbuch mit Regesten

- Beschreibung des Bestandes (wesentliche Inhalte mit Angabe der Laufzeit):
Urkundensammlung. Ausstellungsdatum der Urkunden vor 1810. Die Fortsetzung des Bestandes mit Urkunden ab 1810 bilden die Bestände UN „Notariatsurkunden“ und N 11 „Nachlasssplitter“. Urkunden der Hospitalstiftung Hof und der von Osten'schen Waisenhausstiftung befinden sich auch im Bestand A.
Unter „Urkunde“ wird hier ein Schriftstück mit rechtlichem Gehalt im Sinne der Historischen Hilfswissenschaft „Urkundenlehre“ verstanden. Der Bestand UA ist chronologisch geordnet und zusätzlich durch ein ausführliches Register erschlossen.

- Angaben zur Bestandsgeschichte:
Die Urkunden stammen aus Beständen des Museums Bayerisches Vogtland und seiner Vorläufer und aus Beständen des Stadtarchivs Hof. Teile der Urkunden wurden von Hauptlehrer Christian August Kirsch († 1924) und vom Nordoberfränkischen Verein für Natur-, Geschichts- und Landeskunde gesammelt. Vielfach ist die Herkunft der Stücke unbekannt.
UA 279-324 entstammen dem Nachlass des Gastwirtes Zum weißen Lamm in der Altstadt, Johann Georg Krug aus Hof (vgl. auch UN 4919, 6772-6782, N 11/456-481, 490-513).

- rechtliche Verhältnisse (Leihvertrag, Sperrfristen):
Eigentum des Stadtarchivs Hof.
Die Sperrfristen sind abgelaufen.
Der Bestand wurde von Nr. 1 bis Nr. 261 verfilmt. Diese Nummern dürfen daher im Original nur noch mit ausdrücklicher Genehmigung des Archivleiters vorgelegt werden. Im Normalfall sind die entsprechenden Mikrofilme zu benutzen (UA 1 - UA 133: MIK 1824; UA 134 - UA 207: MIK 1825; UA 208 - UA 261: MIK 2784).

- Bearbeiter des Bestandes (mit Angabe des Bearbeitungszeitraumes):
Dr. Kluge, Januar - Mai 1996 (Erstverzeichnung)

Kontext
Stadtarchiv Hof (Archivtektonik) >> Urkunden

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
19.05.2023, 17:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Hof. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde; Bestand

Ähnliche Objekte (12)