Fotografie

Bau der Schleuse Kleinheubach (heute Heubach)/Main

Die Staustufe wurde 1929 bis 1932 gebaut. Die Einzelschleuse am linken Ufer ist 12 m breit, 300 m lang bei maximaler Fallhöhe von 4 m. Die landseitige Kammermauer (linkes Ufer) wird lamellenweise geschalt und mit Hilfe der Betonieranlage betoniert. Die Böschung steht ohne Verbau trotz Lasten durch die Maschine

Identifier
HB07175
Source
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technique
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 0 - 5
Bildbreite: 2003
Bildhöhe: 1394
Notes
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 122,360
Strecke bis [km]: 122,360

Subject
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Arbeitsgerät
Gerät zum Umschlagen von Waren
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historische Maschine
Bauweise im Verkehrswasserbau
Beton-, Stahlbetonbau
Kran
Betoniermaschine
Schalung
Fluss
Subject (where)
Wasserstraße: 2901 - Main, Hauptstrecke
Kleinheubach
Subject (when)
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Bauphase

Event
Geistige Schöpfung
(when)
1930-01-24

Last update
11.04.2025, 9:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1930-01-24

Other Objects (12)