Monograph
Die Entwicklung des jüdischen und des profanen Schul- und Erziehungswesens der Juden zu Frankfurt am Main bis zur Judenemanzipation / von Salomon Adler
- Standort
-
Frankfurt am Main
- Umfang
-
119 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frankfurt, Univ., Diss. 1925
Maschinenschriftl.
- Anmerkungen
-
Frankfurt : 1926, 1926
Frankfurt, Univ., Diss. 1925
Maschinenschriftl.
- Thema
-
Jüdische Erziehung
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Adler, Salomon
- Erschienen
-
1926
- URN
- Inhaltsverzeichnis
-
Titelblatt; Inhalts-Übersicht.; I. Einleitung: Umfang der Arbeit, Quellen.; II. Die ersten Nachrichten.; III. Das Elementarschulwesen - Cheder.; IV. Die Talmud-Hochschule-Jeschiba.; V. Stiftungen.; VI. Mädchenerziehung.; VII. Pädagogische Schriftsteller.; VIII. Das profane Bildungswesen; der Studiengang der jüdischen Aerzte.; IX. Die Profanlektüre.; X. Kurzer Vergleich des alten und des modernen jüdischen Schulwesens.; Anlage 1. Liste der im Mittelalter aufgeführten jüdischen Schul- und Lehrmeister; Anlage 2. Verzeichnis der 1709 erwähnten Schulmeister und Präceptoren; Anlage 3. Das Schulwesen betreffende Verordnungen.; Anlage 4. Bilanz der Talmud-Torakasse; Anlage 5. Bestimmungen betreffs Rabbinatsautorisation.; Anlage VI. Aus "Josif Omitz" von R. Joseph Hahn.; Anlage VII. Aus den Akten des Idsteiner Gymnasiums, die Aufnahme jüdischer Schüler betreffend.; Literatur-Nachweis; Nachträge; Nachtrag zum Literaturnachweis.
- Letzte Aktualisierung
-
16.03.2023, 14:05 MEZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Adler, Salomon
Entstanden
- 1926