Gebrauchsgerät
Sichel
Eiserne Sichel ; Erhaltung: stark korrodiert und beschädigt (in Fragmenten erhalten, Spitze und Griff feheln - vgl. mit dem alten Foto der Pappe); Fundkontext: Gräberfeld (Fdst. 2), Gr. 30 (Ausgrabungen von R. Klebs, 1878); Objektgeschichte: am Objekt kl. gelbes Schild "5038"; auf einer Pappe montiert: "Wackern [/] Gr. 30"; s. auch Ortsakten PM-A 636, Bd. 1/22; M. Schmiedehelm-Archiv und H. Jankuhn-Archiv.; Anmerkung: Stufe C1-C2; Pappe 557; Literatur: O. Tischler, H. Kemke 1902, Ostpreussisch Altertümer aus der Zeit der grossen Gräberfelder nach Christi Geburt, Königisburg i. Pr., 38, 40
- Location
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Collection
-
Prussia-Sammlung
- Inventory number
-
PM Pr 20996
- Measurements
-
Länge: 253 mm
Breite: 34 mm
- Material/Technique
-
Eisen
- Event
-
Fund
- (where)
-
Wackern (Jelanovka), Kaliningradskaja oblast, Russland
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
späte Römische Kaiserzeit, spätes 2. Jh. - Ende 3. Jh. n. Chr.
- Rights
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
23.02.2029, 7:09 AM CET
Data provider
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebrauchsgerät
Time of origin
- späte Römische Kaiserzeit, spätes 2. Jh. - Ende 3. Jh. n. Chr.