Kapitel

8-17, Pium Desideriukm Piae Animae

8-17, Pium Desideriukm Piae Animae

Digitalisierung: Tübingen UB

Public Domain Mark 1.0 Universell

Umfang
8-17
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Pregitzer, Georg Konrad. - Pium Desiderium Animae Piae, Oder Das Gottseelige Verlangen der Glaubigen nach dem Herrn Jesu und dem Heil Gottes, Als Der Hoch-Edelgebohrne, Hoch-Erfahrne und Hochgelehrte Herr, Elias Camerarius, Hochberühmter Medicinä Doctor und Prof. Publ. Ord. Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Wirtenberg Hochverdienter Rath und Leib-Medicus, wie auch der Kayserl. Societät der Curios. Naturä Hochangesehenes Mit-Glied, Hector III. genannt, Den 8. Hornung an einem Montag An. 1734. seine sterbliche, niemand besser als Ihme selbst und Gott bekannte leibliche Hütte, verließ und seinen Edlen lebhafften Geist in Gottes Hand übergabe, Und den II. ejusd. sein verblichener Leichnam zur Ruhe und Grabstätte seiner seeligen Vor-Eltern und Eltern gebracht wurde, Einer Volck-reichen Christl. Trauer-Versam[m]lung In der Stiffts-Kirche zu St. Georgen aus dem 1. B. Mos. cap. 49, v. 18

Erschienen
1734

Letzte Aktualisierung
12.03.2025, 16:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kapitel

Entstanden

  • 1734

Ähnliche Objekte (12)