Urkunde

Zehn Malter Frucht, halb Korn, halb Hafer, aus den (hure) genannten landgräflichen Einkünften zu Grebenstein [Stadt, Lkr. Kassel], die mit 40 Mark...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 5853
Alt-/Vorsignatur
A I u, Groppe sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Groppe von Gudenberg, Nr. 3
Formalbeschreibung
Lehnsbrief
Bemerkungen
Belehnte/r: Ludolf genannt Groppe
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Zehn Malter Frucht, halb Korn, halb Hafer, aus den (hure) genannten landgräflichen Einkünften zu Grebenstein [Stadt, Lkr. Kassel], die mit 40 Mark reinem Silber ablösbar sind. Dafür hat der 1324 Belehnte dem Landgrafen von Hessen für 40 Mark Geld seinen Berg Frankenberg und zweieinhalb Hufen zu Frankenhausen [Wüstung auf der Gemarkung Burguffeln, Stadt Grebenstein, Lkr. Kassel] mit dem Recht genannt (Achtwarte) in dem Frankenhauser Holz und seine Rechte im Dorf Herksen [Wüstung auf dem Schnittpunkt der Gemarkungen von Nothfelden, Niederelsungen und Oberelsungen, Lkr. Kassel] verkauft.

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe G >> Gr-Gu >> Groppe von Gudenberg
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1324 Oktober 31

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1324 Oktober 31

Ähnliche Objekte (12)