Buchmalerei
Wappen des Abtes Johannes IV. von Salem
Ganzseitige Darstellung. Über leerem Schriftband die Darstellung des Wappens von Abt Johannes IV. Büchler (1587-88): gevierteilter Schild (1. Zisterzienserwappen, 2. Klosterwappen, 3. Widder, 4. Buche auf Hügel und drei Bucheckern. Mitra (darauf der Heilige Bernhard mit Kelch) und Abtsstab (in der Krümme die Darstellung der Muttergottes) als Wappenkrone. (Vgl. Assfalg, in: Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 17, 1994, S. 19-26, bes. S. 22).
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Codices Salemitani
- Inventarnummer
-
Cod. Sal. IX56, fol. 4r
- Material/Technik
-
Papier
- Sprache
-
Latein
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Emblem
Buchrolle
Wappen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Riedlingen
- (wann)
-
1587
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:28 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- 1587