Sachakte

Maßnahmen zum Schutz der Republik nach der Ermordung des Reichsaußenministers Dr. Rathenau

Enthält u.a.: Strafverfahren gegen den Kommunisten Oppenheimer aus Butzbach wegen Vergehens gegen das Republikschutzgesetz anläßlich einer Demonstration wegen er Ermordung des Reichsministers Dr. Rathenau am 27.6.1922

Enthält u.a.: Plakate

Enthält u.a.: Flugblatt

Enthält u.a.: Bitte der Lokomotivfabrik Gebrüder Freitag, Butzbach, um Polizeischutz während des Generalstreiks

Archivaliensignatur
G 15 Friedberg, Q 75
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Reichsaußenminister

Vermerke: Deskriptoren: Rathenau:Walter, Dr., Reichsaußenminister

Vermerke: Deskriptoren: Oppenheimer:(N.N.), Kommunist zu Butzbach

Vermerke: Deskriptoren: Butzbach:Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: Republikschutzgesetz

Vermerke: Deskriptoren: Freitag:(N.N.), Gebrüder, Maschinenfabrik zu Butzbach

Vermerke: Deskriptoren: Generalstreik

Vermerke: Deskriptoren: Polizeischutz

Kontext
Kreis- und Landratsämter: Kreisamt Friedberg >> 17 Sicherheitspolizei >> 17.1 Allgemeine Maßregeln
Bestand
G 15 Friedberg Kreis- und Landratsämter: Kreisamt Friedberg

Laufzeit
1922-1923

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1922-1923

Ähnliche Objekte (12)