Audiovisuelles Material
Von Krieg zu Krieg. Der Nahe Osten: Die Geschichte der gefährlichsten Region der Welt
Auge um Auge - 100 Jahre Nahostkonflikt
Seit Generationen gilt der gesamte Nahe und Mittlere Osten als Krisenregion schlechthin. Doch die historischen Hintergründe und Entwicklungen, die dazu führten, sind kaum bekannt. Diese Dokumentation veranschaulicht mit seltenen Archivmaterial die Zeitspanne von der Entstehung des modernen Zionismus bis zum Sieg Israels im Sechstagekrieg 1967. Dabei steht die Machtpolitik der Großmächte im Zentrum der Analyse: die Dominanz des Britischen Empire nach deem Ersten Weltkrieg, Hitlers zaghaftes Bündnis mit den Arabern sowie die Rohstoffinteressen der USA nach dem Zweiten Weltkrieg. Entscheidend für die Zukunft der Region, da sind sich die Experten einig, wird das Verhältnis von Arabern und Juden sein. Doch Spiegel-TV -Autor Mathias von der Heide konzentriert sich bei seiner Reise in die Vergangenheit nicht allein auf Palästina und Israel. Namhafte Historiker erläutern die Rolle von Hauptakteuren wie Ägypten und Iran und die Strategie der Vereinten Nationen. Der renommierte Journalist Peter Scholl-Latour und der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher kommentieren entscheidende Wegmarken der Gescichte des Konflikts.
- Reference number
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 10 R110022/101
- Extent
-
1'17
- Further information
-
Herkunft: Spiegel TV Nr. 26
- Context
-
Filmdokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart >> Filmdokumente
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 10 Filmdokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart
- Indexentry person
- Date of creation
-
2011
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
21.11.2025, 3:27 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Audio-Visuelle Medien
Time of origin
- 2011