Schleifmaschine
Schleifmaschine
Auch mit dem Entwurf von Schleifmaschinen befaßte sich Leonardo da Vinci schon vor 1500. Aber wie bei vielen seiner Zeichnungen und Pläne dauerte es wiederum bis weit in das 19. Jahrhundert hinein, ehe es zur praktischen Umsetzung kam. Die Herstellerfirma dieses Exponates begann zunächst als kleine mechanische Werkstätte. 1867 wurde sie von Carl und Emil Fein gegründet. Herausragendes Ereignis in der Firmengeschichte war der Bau der ersten elektrischen Handbohrmaschine der Welt 1895. Um diese Zeit wandelte sich der Betrieb zu einem Industrieunternehmen, das 1908 als "erste Spezialfabrik für Elektrowerkzeuge" firmierte. Produziert wurden weiterhin Bohrmaschinen, aber unter anderem auch Schleifmaschinen wie die hier präsentierte.
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
EVZ:1982/0022-008
- Bezug (was)
-
Schleifmaschine
Werkzeugmaschine
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
C. und F. Fein, Stuttgart
- (wo)
-
Herstellungsort: Stuttgart
- (wann)
-
1930 - 1940
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schleifmaschine
Beteiligte
- C. und F. Fein, Stuttgart
Entstanden
- 1930 - 1940