Archivale
Erteilte Konzessionen: Buchstabe K
Klauß, F. (Drogenhändler): Kleinhandel mit reinem und denaturiertem Spiritus zu medizinischen bzw. technischen Zwecken: Wörthstraße 14
Kähler, Carl (Handlungskommis): Kleinhandel mit denaturiertem Spiritus: Feldstr. 30a
Kauffel, J. L. N. (Kaufmann): Kleinhandel mit Spiritus: Schuhmacher Straße 12
Kaiserlicher Kanal Kommission zu Kiel. Aufstellung eines Dampfkessels für die Barkasse "Kiel"
Kähler, H. (Dampfschiffführer): Schankwirtschaft an Bord des Dampfers "Gosler"
Krause, Carl (Bürstenfabrikant): Aufstellung eines Sicherheitsdampfröhrenkessels: Schuhmacher Straße 30
Klindt, Gust (Kaufmann): Kleinhandel mit denaturiertem Spiritus: Fischer Straße 24
Kaiserliche Kanal Kommission: Aufstellung von 5 Dampfkesseln für die Central -Maschinen-Anlage der Ostseeschleuse des Nord-Ostsee-Kanals bei Holtenau
Klein, Eduard (Brauer): Schankwirtschaft: Lehmberg 22
Ortsarmenverband der Stadt Kiel: Heranziehung des Schuhmachermeisters Adolf Schlüter zur Unterstützung seiner Mutter Margaretha, geb. Bebke
Kandler, Joh. (Geschäftsführer): Schankwirtschaft): Papenkamp 27
Krabbenhöft, Wulf (Kassierers): Schankwirtschaft: Kasernenstraße 11
Kistenmacher, H. C. (Schankwirt): Neubau des Etablissement "Colosseum" Exerzierplatz
Magistrat der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Königsberg in Preußen: Heranziehung
Der unverehelichten Alma Graef zu den Unterstützungskosten ihres unehelichen Kindes Helene
Magistrat, Armenverwaltung der Stadt: Heranziehung des Malergehilfen Heinrich Wilcken zu den Unterstützungskosten seiner Kinder Paula und Hermann Wilcken
Kistenmacher, H. (Schankwirt): Aufstellung zweier Dampfkessel: Exerzierplatz 5 "Collosseum"
Köhn, Karl (Barbier): Kleinhandel mit Spirituosen: Reventlou Allee 23
Kragelund, Hans (Schankwirt): Schankwirtschaft: Lehmberg 22
Kistenmacher, H. (Schankwirt): Aufstellung zweier Dampfkessel: Exerzierplatz 5 "Collosseum"
Kallert, Heinrich (Kellner): Schankwirtschaft: Reitbahn des Kieler Reitclubs: Prüne 25
Klempau, August (Restaurateur): Schankwirtschaft: Dammstraße 28
Knobbe, F. (Klempnermeister): Inbetriebsetzung eines durch Dampf getriebenen Spann- und Polierhammers auf seinem Fabrikgrundstück: Königsweg 29 a
Klein, Samuel Gottlieb (Höker): Gastwirtschaft: Großer Kuhberg 13; Gasthof "Stadt Flensburg"
Krützfeldt, Theodor (Gastwirt): Schankwirtschaft: Dammstraße 54
Kaiserliche Kanal Commission: Aufstellung eines Dampfkessels in der, an der Holtenauer Schleuse gelegenen, Reparaturwerkstatt der Kaiserlichen Kanal Kommission
- Reference number
-
26679
- Context
-
Akten der Stadtverwaltung: Historisches Archiv bis 1945 >> VIII b. Gewerbesachen >> 5. Stadtausschuß - erteilte Konzessionen 1889 - 1904
- Holding
-
Akten der Stadtverwaltung: Historisches Archiv bis 1945
- Indexentry person
-
Klauß, F. (Drogenhändler)
Kähler, Carl (Handlungskommis)
Kauffel, J. L. N. (Kaufmann)
Kähler, H. (Dampfschiffführer)
Krause, Carl (Bürstenfabrikant)
Klindt, Gust (Kaufmann)
Klein, Eduard (Brauer)
Schlüter, Adolf (Schuhmachermeister)
Schlüter, Margaretha, geb. Bebke
Kandler, Joh. (Geschäftsführer)
Krabbenhöft, Wulf (Kassierers)
Kistenmacher, H. C. (Schankwirt)
Graef, Alma
Graef, Helene
Wilcken, Heinrich (Malergehilfe)
Kistenmacher, H. (Schankwirt)
Köhn, Karl (Barbier)
Kragelund, Hans (Schankwirt)
Kistenmacher, H. (Schankwirt)
Kallert, Heinrich (Kellner)
Klempau, August (Restaurateur)
Knobbe, F. (Klempnermeister)
Klein, Samuel Gottlieb (Höker)
Krützfeldt, Theodor (Gastwirt)
- Date of creation
-
1891 - 1893
- Other object pages
- Provenance
-
Stadtausschuss
- Last update
-
28.04.2025, 12:32 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Kiel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1891 - 1893