Archivale

Erteilte Konzessionen: Buchstabe St

Stender, Johanna (Witwe): Schankwirtschaft: Lehmberg 8
Streve, Carl (Kaufmann): Kleinhandel mit Spirituosen in ganzen Flaschen: Knooper Weg 106
Stender, Karl Johannes Heinrich (Kaufmann): Gastwirtschaft: Fährstraße 40
Steen, Johann (Höker): Kleinhandel mit Spirituosen: Jungmannstraße 38
Storm, Hermann (Kaufmann): Kleinhandel mit Spirituosen: Augustenstraße 56
Stührwoldt, W. (Kolonialwarenhändler): Kleinhandel mit Spirituosen: Harmsstraße 40
Strack, Emil (Speisewirt): Ausschank alkoholfreier Getränke: Flämische Straße 16
Stamer, Karl (Schlachtermeister): Gastwirtschaft, nebst Ausspann: Harmsstraße 18/ Ecke Königsweg
Steffen, Adolf (Kaufmann): Schankwirtschaft: Sternstraße 10/ Ecke Eckernförder Chaussee
Steins, Franz (Gastwirt): Gastwirtschaft: Hügelstraße 38
Strutz, Albert (Drogist): Handel mit Giften: Holtenauer Straße 46
Stender, Carl (Kaufmann): Volle Gastwirtschaft: Vorderhaus, Fährstraße 40
Striepke, Franz Christian (Kellner): Gastwirtschaft, nebst Ausspann: Lehmberg 12
Steins, Franz (Gastwirt): Gastwirtschaft mit Ausschluss von Spirituosen: Elisabethstraße 10
Steffen, Adolf (Kaufmann): Schankwirtschaft: Sternstraße 18/ Ecke Eckernförder Straße

Archivaliensignatur
26729

Kontext
Akten der Stadtverwaltung: Historisches Archiv bis 1945 >> VIII b. Gewerbesachen >> 5. Stadtausschuß - erteilte Konzessionen 1889 - 1904
Bestand
Akten der Stadtverwaltung: Historisches Archiv bis 1945

Indexbegriff Person
Stender, Johanna (Witwe)
Streve, Carl (Kaufmann)
Stender, Karl Johannes Heinrich (Kaufmann)
Steen, Johann (Höker)
Storm, Hermann (Kaufmann)
Stührwoldt, W. (Kolonialwarenhändler)
Strack, Emil (Speisewirt)
Stamer, Karl (Schlachtermeister)
Steffen, Adolf (Kaufmann)
Steins, Franz (Gastwirt)
Strutz, Albert (Drogist)
Stender, Carl (Kaufmann)
Striepke, Franz Christian (Kellner)
Steins, Franz (Gastwirt)
Steffen, Adolf (Kaufmann)

Laufzeit
1904

Weitere Objektseiten
Provenienz
Stadtausschuss
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 12:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kiel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1904

Ähnliche Objekte (12)