Schriftgut

Unterstützung von Schülern und angehenden Künstlern

Enthält: Inhaltsverzeichnis (Bl. 1-5). Unterstützung von Kunststudenten und jungen Künstlern, Gesuche und Bewilligungen; Weiterleitung der an das Kultusministerium gerichteten Gesuche an die Akademie; Gutachtliche Äußerungen der Akademie, Mitteilungen der Akademie an das Kultusministerium über die für eine Unterstützung vorgeschlagenen Künstler, u.a. handschriftliche Entwürfe von Theodor Fontane als Erster Ständiger Sekretär der Akademie, 1876 (Bl. 323, 330, 353, 355, 357f., 366, 369 nur mit Unterschrift Fontanes). Bildhauer Caspar Vonreth (von Reth, Bl. 7); Wilhelm Martin (Bl. 9f.); Paul Linke (Bl. 11); Franz Lange (Bl. 11, 34); Karl Bergemann (Bl. 12); Albert Raddatz (Bl. 13-15); Wilhelm Palm (Bl. 17); Franz Rohrbeck (Bl. 18, 50-54, 80); Martin Wilberg (Bl. 19); Hugo Untiedt (Bl. 20-23, 34, 60f., 64, 104f., 117, 165-167, 196f.); Bildhauer Herrmann Müller mit Gutachten von Pohlke, Daege, Domschke (Bl. 24-29, 36f., 55-59, 79, 182-191, 224, 233-237, 239f.); Otto Günther (Bl. 30-33, 62f., 192-195); August Flockmann (Bl. 38); Friedrich Wittig (Bl. 39-42); Bernhard Römer (Bl. 44); Ernst Stache (Bl. 45-49); Emil Fortong (Bl. 65-68, 345-349); Hermann Dietrichs (Bl. 69, 72, 74, 77f., 122); Louis Salingré (Bl. 70, 76, 86-89, 139f.); Johannes Unte (Bl. 71, 73, 75, 90, 160f., 262-265, 278-280, 372-375); Max Weese (Bl. 81-83, 91, 97f., 119f., 125f., 241-243, 357, 365); Joseph Krane (Bl. 84f., 169f., 337f., 354); Wanda v. Stupski (Bl. 92-94); Christian Diez (Bl. 95f.); Heinrich Wilhelm Petersen (Bl. 99-101, 162-164, 272, 274, 283); Julius Richard Schulz (Bl. 102f.); Hermann Stützel (Bl. 106f.); Krickel (Bl. 108-111, 121, 154-157, 210, 257-260, 286f., 376-381); Gustav Goldberg (Bl. 112-115, 118); Leopold Rau (Bl. 123f.); Max Kretzer (Bl. 127-132); Karl Zimmermann (Bl. 134-139); Bildhauer Kortmann (Bl. 141-143, 171-173); August Hart (Hardt, Bl. 144-146); August Matthus (Bl. 147-149); Joseph Tüshaus (Bl. 150f.); Bildhauer Bleeck (Bl. 152f., 225-228); Wilhelmine Frank (Bl. 158f.); Reinhold Dix mit Befürwortung von Pohlke, Daege, Domschke, Hancke (Bl. 174-181, 272, 274, 283); Johann Axmann mit Gutachten von Pohlke, Daege, Hancke (Bl. 198-203); Eugen Börmel (Bl. 204-209, 211f., 246f., 335f.); Bildhauer Joseph Otte (Bl. 213f., 219, 222, 273, 275, 283); Paul Heisler mit Gutachten von Pohlke, Daege, Domschke (Bl. 216-221, 248, 339); Konrad Siemenroth mit Befürwortung von Anton v. Werner (Bl. 229-231, 238, 252, 363, 365-367); Peter Heinrich Krattmann (Bl. 245); Bildhauer Heinrich Keiling (Bl. 249-251, 253f., 281, 361, 365f.); Maler Walter Busch (Bl. 255f.); Oscar Bartels (Bl. 267-271); Oscar Woite (Bl. 272, 364f., 366); Theodor Ohlsen (Bl. 276f.); Maler Busch (Bl. 282); Bildhauer Ernst Waegener (Bl. 284, 294f.); Bildhauer Gustav Kuhn mit Schreiben von Anton v. Werner (Bl. 288-293); Theodor Rocholl (Bl. 297-299, 303f.); Maler Heinrich Schlitt (Bl. 300-302f.); Hermann Boos (Bl. 304, 307, 309-311); Ludwig Braun (Bl. 305f., 334, 370); Johann Zervas (Bl. 321-327); Oscar Weinberg mit Befürwortung von Otto Knille (Bl. 328-331); Albert Koch (Bl. 332f.); Paul Michelis (Bl. 340f.); Friedrich Kühn (Bl. 342-344); Malerin Elisabeth v. Wedell (Bl. 350-353), Bildhauer Ernst Hoffmann (Bl. 355f.); Walter Busch (Bl. 358, 365, 367); E. Hosang mit Befürwortung von Anton v. Werner (Bl. 359f., 365); Edmund André (Bl. 362, 365); Albert Duchow (Bl. 368f.); Simon Willberg (Bl. 382, 392-400); Carl Bantzer (Bl. 385-391); Zeichnerin Clothilde v. Bochum-Dolffs (Bl. 401f.); (Johannes) Böse (Bl. 403). Behandlung der Unterstützungsgesuche von Künstlern ausländischer Akademien, Antrag der Akademie an das Kultusministerium zur Ablehnung der Gesuche (Bl. 303f., 312f.), Verfügung des Kultusministeriums (Bl. 314); Bericht des Direktors der Akademie für die bildenden Künste, Anton v. Werner (Bl. 316f.).

Unterstützung von Schülern und angehenden Künstlern

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 0502
Umfang
403 Bl. Microfilm/-fiche: 0502
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. II - Abt. 13 - Nr. 2a

Kontext
Preußische Akademie der Künste >> 06. Wohlfahrt
Bestand
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Laufzeit
1871 - 1876

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1871 - 1876

Ähnliche Objekte (12)