Urkunde

Beglaubigung durch den Notar Johann Durnheim des Lehenreverses von Albrecht [I.] Herzog von Sachsen bezüglich der Belehnung mit der Westermark und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch den Abt von Fulda

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
Urk. 76, 3423
Former reference number
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse von Sachsen-Thüringen)
Formal description
Notariatsinstrument, Pergament
Notes
Vgl. auch Schannat, Client. Fuld. Nr. 12.

Vgl. Urk. 76 Nr. 3422.

Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Sub anno a nativitate domini millesimo quadringentesimo decimo et septimo indictione decima apostolica sede vacante septima die mensis maii [...]

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Notar Johann Durnheim beglaubigt den im vollen Wortlaut inserierten Lehenrevers Albrechts [I.] Herzog von Sachsen (Saxonie) vom 04. September 1248, in welchem dieser die Belehnung mit der Westermark (Terram Westermargke) samt allen Zubehörungen bei der Stadt Allendorf (Aldendorp) sowie der Burg Westerburg (Westerberch) [alle Orte Gem. Bad Sooden-Allendorf, Werra-Meißner-Kreis], so wie sie zuvor der Landgraf zu Lehen hatte, durch den Abt von Fulda bestätigt und erklärt, dass er dem Abt dafür 300 Mark bezahlt und eine Reihe von namentlich genannten Bürgen gestellt hat.

Context
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 18 Familien S >> 18.3 Sachsen-Thüringen
Holding
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]

Date of creation
1417 Mai 7

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1417 Mai 7

Other Objects (12)