Schriftgut
II. Bataillon.- Befehle
Enthält u.a.:
Bataillonsbefehle;
Kraftfahrsonderbefehle;
Luftschutz-Sonderbefehl vom 17. Febr. 1941;
Ausbildungspläne für Krankenträger, Kraftfahrer und Kompanieschlosser;
Tatbericht über unerlaubte Entfernung von der Truppe;
Zusatzbefehl zum Marschbefehl Nr. 3 für den Abmarsch des II. Bataillons aus Rumänien
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RS 18/262
- Alt-/Vorsignatur
-
78007/28
RS 3-1/102
RS 4/1249
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Auszug aus der Truppenstammrolle zwecks separater Erfassung entnommen, siehe RS 18/321
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Hintz, Walter
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: SS-Mann
Prozessgegenstand: Unerlaubte Entfernung
Geburtsdatum: 19.4.1920, Ort: Deutsch-Krone
- Kontext
-
Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten >> RS 18 - Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten >> Unterstellte Einheiten >> II. Bataillon >> Organisation, Verwaltung, Ausrüstung und Personal >> Bataillons-Tagesbefehle
- Bestand
-
BArch RS 18 Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten
- Provenienz
-
Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten, 1933-1945
Aktenführende Organisationseinheit: LSSAH
- Laufzeit
-
Dez. 1940 - Juni 1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten, 1933-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: LSSAH
Entstanden
- Dez. 1940 - Juni 1941