Karten und Pläne

Topographisch-Statistische Karte des Regierungs-Bezirks Magdeburg mit der Grafschaft Wernigerode und den Anhaltischen Herzogtümern [12 Sectionen]

Enthält: In 12 Sectionen geteilte Karte mit verschiedenen Stadtsiegeln im künstlerisch gestalteten Kartenrand, zwei Stadtsilhouetten, einer Landschaft mit Förderturm, Wasserrad und Mühle sowie Vermessungswerkzeug (Zirkel, Globus, Winkelmesser etc.) im Titelfeld (Bl. 1) und statistischen Angaben zu den 15 Landkreisen, Farb- und Zeichenerklärung (Bl. 4).- Pro Blatt ein Landkreis.

Archivaliensignatur
Slg. 1, B IV Nr. 3b (Benutzungsort: Magdeburg)
Umfang
12 Blätter
Sonstige Erschließungsangaben
Herstellungsvermerk: Auf Veranlassung der Königlichen Regierung und nach deren Karten und amtlichen Materialien, sowie nach andern zuverlässigen Angaben bearbeitet und herausgegeben von F. v. Rappard, Major z. D.

Name: Rappard, F. von

Maßstab: 1:100.000

Beschreibstoff: Papier

Kontext
Allgemeine Kartensammlung der Abteilung Magdeburg >> B IV Historische Territorien, Regierungsbezirke und Landkreise der Provinz Sachsen, Bezirke und Kreise der DDR
Bestand
Slg. 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Allgemeine Kartensammlung der Abteilung Magdeburg

Provenienz
Königlich Preußisches Kreisgericht Genthin, Preußisches Amtsgericht Genthin (Stempel)
Laufzeit
[1863]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Königlich Preußisches Kreisgericht Genthin, Preußisches Amtsgericht Genthin (Stempel)

Entstanden

  • [1863]

Ähnliche Objekte (12)