Urkunden
Eberhard von Rosenberg bekundet, dass er seinem Vetter und nächsten Mannlehnserben Ulrich von Rosenberg, für den er vom Pfalzgrafen bei Rhein insgesamt die Hälfte an Schloss und Stadt Boxberg als Mannlehen empfangen hatte, sein Viertel und alle zugehörigen Gerechtigkeiten um eine Summe Geld verkauft hat. Eberhard bittet den Pfalzgrafen Friedrich I. um Bestätigung des Verkaufs, für den auch die Bewilligung seiner Vettern und Mannlehnserben Thomas von Rosenberg, Ritter, und Jörg von Rosenberg erhalten hat, und ersucht um die Belehnung des Ulrich von Rosenberg mit dem Anteil.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 43 Nr. 1211
- Former reference number
-
Konv. 014 Boxberg - Lehensherrlichkeit
- Further information
-
Ausstellungsort: [ohne Ort]
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Mit 3 Siegeln
- Context
-
Pfalz >> Spezialia badischer Orte >> Boxberg, Main-Tauber-Kreis
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 43 Pfalz
- Indexentry person
-
Rosenberg, Eberhard von; 1451 d. Ä.
Rosenberg, Georg (Jörg) von; erw. 1452
Rosenberg, Thomas von; Ritter, erw. 1452
Rosenberg, Ulrich von; erw. 1452
- Indexentry place
-
Boxberg TBB
Boxberg TBB; Schloss
- Date of creation
-
1452 Oktober 2 (montag nach sant Michels tag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1452 Oktober 2 (montag nach sant Michels tag)