Druckgraphik
[La massacre des innocens; Massacre of the Innocents; Il massacro di Innocenti; Der bethlehemitische Kindermord]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
NBeatrizet AB 2.3
- Maße
-
Höhe: 405 mm (Blatt)
Breite: 577 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III.235.7
beschrieben in: TIB, S. XXIX.256.14.I
beschrieben in: Bianchi 2003, S. I.6.7.I
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.217.8.I
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV.246.14
hat Vorlage: Kopie nach dem Kupferstich von M. Dente, B. 21 (Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum (dente-m-v2-4442))
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kind
König
Schwert
Soldat
Innenhof
Kindermord
Mutter
Mord
Bethlehem
ICONCLASS: Balustrade, Brüstung
ICONCLASS: Treppe, Treppenhaus
ICONCLASS: Innenhof eines Schlosses oder eines Stadtpalais
ICONCLASS: der Bethlehemitische Kindermord (zusätzlich kann Herodes als Zuschauer dargestellt werden)
ICONCLASS: gewaltsamer Tod durch Hieb- und Stichwaffen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1535-1570
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1535-1570