Druckgrafik
Mithoff, Burkhard
Halbfigur hinter einer Brüstung stehend etwas nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, direkt hinter ihm zwei kannelierte Säulen, die einen Bogen mit lateinischer Inschrift stützen, darin die Angabe des Namens des Dargestellten und seine beruflichen Funktionen. Dargestellter mit gebauschter Kappe, langem Vollbart, Halskrause und weitem Pelzmantel mit Stickereien, in den Händen vor dem Körper ein geschlossenes Buch haltend, um den Hals eine Gliederkette. In den Eckzwickeln oberhalb des Bogens ornamentale Pflanzen- und Insektendarstellungen. Rechts im Bild, über der Schulter des Dargestellten, ein Monogramm ("RB" oder "BR"). Vorn auf der Brüstung ein aufgeschlagenes Buch mit leeren Seiten und eine Schrifttafel mit Geburts- und Sterbeort des Dargestellten auf Latein und sein Todesjahr (Angaben nicht ganz korrekt). Unterhalb des rechteckigen Bildfeldes eine lateinischer Distichon.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, so dass kein Plattenrand mehr erkennbar ist, und wurde auf ein größeres Blatt aufgeklebt. Auf diesem handschriftlich mit schwarzer Tinte unten mittig der Name des Dargestellten: "Mitobius."; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Markert u. Petters Leipzig" für 5 Mark.
Personeninformation: Student in Rostock, Erfurt (dort 1525 Magister) und Marburg, 1530 dort Dr. med.; in Marburg Prof. der Astronomie und Medizin; Rat und Leibarzt des hess. Landgrafen Philipps des Großmütigen und der Grafen Poppo und Georg Ernst von Henneberg; 1539 Rat und Leibarzt Herzog Erichs des Älteren von Braunschweig-Lüneburg in Münden, ebenso bei dessen Witwe, der Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Calenberg Beitr. im VD-16; signiert RB in Ligatur Belg.-niederl. Goldschmied; Kupferstecher; Verleger; Mitgründer der Tiefdruck-Buch-Illustration aus Amberg; tätig in Frankfurt/Main und Heidelberg; Dt. Kupferstecher und Verleger. Geburts- oder Taufdatum 14.08.1627, letzte Erwähnung 1681
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 02540/03 GF (Bestand-Signatur)
Pt B 3329 (Altsignatur)
- Measurements
-
139 x 104 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
348 x 216 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Consilium oder rathschlag vor die erschreckliche Kriegerkranckheit hefftiges Feber ... 1553. (VD16 M 5663)
Publikation: Almanach Deudsch auff das Jhar so man zelet nach Christi ... Geburt 1548. Durch Burckhardum ... 1547. (VD16 M 5660)
Publikation: Practica deudsch, auff das M.D.xlviij Jhar. Durch Burckhardum Mithobium. 1547. (VD16 M 5666)
Publikation: ANNVLI CVM SPHAERICI TVM matematici usus & structura, opera D. burchardi Mithobij ... 1536. (VD16 M 5661)
Publikation: Wie mañ sich fuer der hefftigen vnd toedtlichen seuche der Pestilentz bewaren sol Vnd so ... 1552. (VD16 M 5668)
Publikation: Practica Deudsch Durch D. Burckhardum Mithobium Mathematicum vnd Physicum gestelt. ... 1542. (VD16 ZV 11036)
Publikation: Practica Deudsch D. Burchardi Mithobij Mathematici vnd Phisici Auff das Jar ... 1539. (VD16 M 5664)
Publikation: Practica Deudsch Durch D. Burckhardum Mithobium Mathematicum vnd Physicum gestellet auff ... 1543. (VD16 M 5665)
Publikation: PRactica Auff das Jhar. M.D.XLV. Durch Burckhardum Mithobium beider Artzney ... 1544. (VD16 ZV 11037)
Publikation: Beschreibung des neuwen gefundenen Bronnens inn wellichem der Allmechtige Gott teglich ... 1555. (VD16 ZV 24438)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: I.( V ... ) PARS ROMANAE VRBIS TOPOGRAPHIAE & Antiquitatum ... IANO IACOBO BOISSARDO ... 1595-1600. (VD16 B 6461)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Antiquitates Romanae sive inscriptiones et monumenta quae Roma in saxis et marmoribus visuntur. 1598. (VD16 ZV 2226)
Publikation: LeMoyne de Morgues, Jacques: BREVIS NARRATIO EORVM QVAE IN FLORIDA AMERICAE PROVĨCIA Gallis acciderunt, secunda in illam ... 1591. (VD16 L 1139)
Publikation: Americae pars VIII. continens primo descriptionem trium itinerum nobilissimi et fortissimi equitis Francisci Draken ... 1599. (VD16 ZV 4730)
Publikation: Americae pars VIII. continens primo descriptionem trium itinerum nobilissimi et fortissimi equitis Francisci Draken ... 1599/(1600). (VD16 ZV 4729)
Publikation: Lonicer, Johannes Adam: Vitae et icones sultanorum Turcicorum. 1596. (VD16 L 2458)
Publikation: Benzoni, Girolamo: L'istoria del mondo nuovo. 1595. (VD16 ZV 1272)
Publikation: Bry, Theodor de: Emblemata nobilitati et vulgo scitu digna, singulis historiis symbola adscripta et elegantes versus historiam explicantes ... Stamm und Wappenbüchlein ... 1592. (VD16 B 8817)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Iani Iacobi Boissardi Emblemata.Auß dem Latein verteutscht durch Teucrium Annaeum Privatum, C. Mit ... 1593. (VD16 B 6458)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: THEATRVM VITAE HUMANAE. A I.I.BOISSARDO VESUNTINO CONscriptum, Et à THEODORO BRYIO ... 1596. (VD16 B 6465)
Publikation: LeMoyne de Morgues, Jacques: Der ander Theyl der Newlich erfundenen Landtschafft Americae, Von dreyen Schiffahrten so die ... 1591. (VD16 L 1138)
Publikation: Bry, Theodor de: Americae das Fünffte Buch Volschöner unerhörter Historien. - [ca. 1600]
Publikation: America. - 1590 - 1630
Publikation: America. - 1600 - 1624
Publikation: America. - 1590 - 1602
Publikation: Bry, Theodor de: Nova Alphabeti efficti. - 1595
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Arzt (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Medizinische Technik
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Neustadt am Rübenberge (Geburtsort)
Hann. Münden (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Heidelberg [?] (Verlagsort)
- (when)
-
ca. 1652 - 1669
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Markert & Petters, Wissenschaftliche Buchhandlung, Antiquariat und Verlag in Leipzig.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2253, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
Time of origin
- ca. 1652 - 1669