Bestand

Verein für Schriftenmission, Gladbeck (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Der Bestand spiegelt die Geschichte des "Vereins für Schriftenmission e. V. in Gladbeck" wider und umfasst den Zeitraum von der Vereinsgründung am 21. Mai 1947 bis zur Vereinsauflösung am 31. Dezember 1985. Hervorgegangen ist der Verein aus dem Westfälischen Provinzialausschuss (später Volksmissionarisches Amt) im Mai 1927. Zur Durchführung seiner gemeinnützigen Aufgaben richtet der Verein den Schriftenmissions-Verlag Gladbeck ein, der v. a. Zeitschriften und Kleinschriften vertreibt, die im Dienst der Volksmission und der Evangelisation stehen. Ziel ist es, damit Menschen zu erreichen, die nur schwer oder überhaupt nicht mehr von der Kirche erreicht werden. Von den ca. 200 Schriften des Verlages sind einige in 20 Sprachen übersetzt worden. Bei der Festfeier zum 25jährigen Jubiläum des Vereins attestiert der damalige Präses D. Dr. Hans Thimme dem Verlag, dass er seine "evangelistische Identität" gewahrt habe, bei seiner "offensiven, missionarischen Dynamik" geblieben sei und so einen wichtigen "Botschafterdienst" mit dem gedruckten Wort ausübe. 1976 wird wegen eines Stadt-Sanierungsplanes ein Neubau des Verlagshauses erforderlich. Aufgrund des enormen Konkurrenzkampfes evangelischer Verlage erfolgt 1977 zunächst eine Kooperation, 1978 dann eine Fusion mit dem Aussaat-Verlag, dessen Träger der CVJM-Westbund ist. Im Jahre 1983 kommt es zu finanziellen Schwierigkeiten, die durch die Abgabe der Anteile der inzwischen gegründeten Aussaat- und Schriftenmissions-Verlag GmbH an die Verlagsgesellschaft des Erziehungsvereins Neukirchen GmbH in Neukirchen-Vluyn abgewendet werden. Obgleich der Verein durch diesen Schritt die Basis seiner bisherigen Bestim-mung verliert (Auflösung des Vereins 1985), so wird durch diese Maßnahme doch die Fort-führung der segensreichen und weltweiten Arbeit des Schriftenmissions-Verlages für die Evangelische Kirche gesichert. Bei der Verzeichnung wurden die Nummern fortlaufend vergeben und bilden gleichzeitig die endgültigen Aktennummern. Der Bestand umfasst 111 Verzeichnungseinheiten und hat eine Laufzeit von 1947 bis 1986. Der Verein ist aus der Arbeit des Westfälischen Provinzialausschusses für Volksmission bzw. des Volksmissionarischen Amts nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden. Ziel des Vereins war die Vertreibung von Schriften und Zeitschriften für die Evangelisation bzw. die Volksmission. Maßgeblichen Anteil an der Vereinsgründung und der Arbeit hatten Pfr. Ernst Heilmann aus Witten und der Verlagsmitarbeiter Dodeshöner. Nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten kommt es letztendlich zu einer Übernahme der verlegerischen Aktivitäten durch die Verlagsgesellschaft des Erziehungsvereins Neukirchen GmbH in Neukirchen-Vluyn und zu einer Auflösung des Vereins im Jahre 1985.

Bestandssignatur
13.46

Kontext
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen (Archivtektonik) >> 05. Deposita von selbständigen Ämtern, Einrichtungen und Organisationen >> 05.11 Mission und Ökumene

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)