Bestand

Wirtschaftspflege Provinzialverband (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Eisenbahn- und Kleineisenbahnwesen einschl. Westfälische Landeseisenbahn, Kraftverkehr, Luftverkehr, Elektrizitätsversorgung, Gasversorgung, Siedlungs- und Wohnungsbau, Wasserwirtschaft und Schiffahrt, Banken und Versicherungen, Fremdenverkehr, Kommunalwirtschaft. Laufzeit: 1882-1959 Zitierweise: LWL-Archivamt für Westfalen, Archiv LWL, Best. 307/lfd. Nr.

Form und Inhalt: Vorwort:Die Wirtschaftspflege gehörte zu den ursprünglich kommunalen Aufgaben und wurde vom Provinzialverband zum einen durch die eigene wirtschaftliche Betätigung und zum anderen durch Hilfen für die freie Wirtschaft wahrgenommen.Die Provinzialstände befassten sich von Anfang an mit Fragen des Gewerbes, des Handwerks und der Landwirtschaft. Schon seit 1831 traten sie als Träger eines provinziellen Kreditinstitutes und seit 1836 der Feuersozität auf. Um die Jahrhundertwende übernahm der Provinzialverband finanzielle Garantien, um den Bau des westdeutschen Kanalsystems zu ermöglichen. Daneben standen verschiedene Einrichtungen und Einzelmaßnahmen, die der Provinzialverband übernahm, weil sie entweder die Leistungskraft der Kreise überstiegen oder überhaupt erst auf einer breiteren räumlichen Grundlage in Erscheinung traten, wie etwa das Versicherungswesen. Seit 1881 beteiligte sich der Provinzialverband am provinziellen Eisenbahnwesen, das ihm durch das Preußische Kleinbahngesetz von 1892 als Aufgabe übertragen wurde. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts trat an den Provinzialverband zusätzlich die Frage der Elektrizitätswirtschaft heran, nach dem ersten Weltkrieg übernahm er auf dem Gebiet der Ferngasversorgung sogar die führende Initiative. Daneben standen Beteiligungen an Unternehmen des Wohnungs- und Siedlungswesens und das Aufgreifen der Landesplanung.Der Bestand enthält vor allem Unterlagen zu allgemeinen Wirtschaftsangelegenheiten, Beteiligungen des Provinzialverbandes an Unternehmen der Energie- und Verkehrswirtschaft sowie Beteiligungen des Provinzialverbandes an Wohnungs- und Siedlungsgesellschaften, Banken und Versicherungen.Mit 291 Einheiten hat der Bestand einen Umfang von 5 lfdm. und umfasst dabei eine Laufzeit von 1882-1959.Zitierweise: LWL-Archivamt für Westfalen, Archiv LWL, Best. 307/lfd. Nr.

Bestandssignatur
307

Kontext
Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (Archivtektonik) >> Kommunalwirtschaft >> Wirtschaft und Verkehr

Bestandslaufzeit
1882-1959

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Archiv des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1882-1959

Ähnliche Objekte (12)