Akten

Handschriftliche Gedichte auf Rückseiten und gedruckte Ansprache

Enthält u.a.: - Industrie- und Handelskammer zu Münster/ Westf. (12.11.1970): Die Bekanntschaft, Krink un Rink, In Gefangenschaft, Von't Plasäiker, Döpper, Kaduek, Beschöüt - "Von den Aufgaben der Volkskunde in unserer Zeit": De Dank, De Schlappstiät, De Schleikenfänger, De Verkoppelunk, Dat 4. Gebot, Vermutlich, Selbstbetrug, Die Schwäche, Das Selbstverständnis, Die Armut, De Trog, Lüow up Waossel, Ein Praeludium, Die Schwäche, Sechs Sätze, De Saot, De Wandel - Die Auffassung, Uppe Douher - Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.v. - Informationsbrief Nr. 1 vom 3. Mai 1971: Der Umweltschutz, Der Lautsoan - Internationale Gesellschaft für Allgemeinmedizin - Auszug aus em Jahresbericht 1969/1970: Up ämmarl, De Maonde, Kuotet Plasäiker, Die Bindung, Herdfeuer - Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.v. - Prozess- Informationen Nr. 110 vom 10. November 1970: Die Richtung, Der Aufschluss, Klassischer Dank, Herbergssuche, Die Folgen, Münsterländisch, Die Scham, Der Selbstschutz, Am Ziel, Die Richtung, Die Kreuzigung, Indessen, Das Opfer, Ein Ärgernis, Die Selbstkritik, Sonntags, De Haoff, Satt, To Piän, Faken naoug, Das Licht, Ring und Kreis, Heilige Nacht - Westdeutscher Rundfunk 1. Programm - "Soll und Haben" 27. März 1971: Use Teid, De Dank, Zu Biäsen, De Diät, Uw Tan und Tag, Der Neidhammel, Ein Anschlag - Societas Internationalis Medicinae Generalis - Auszug aus dem Protokoll der Generalversammlung der Gesellschaft vom 18. September 1970: Nou, De Gank, Raubbau, Auf der Suche - Pharma aktuell 2, 30. August 1971: De Kaor, Der Götzendienst, Küken, Der Sturz, Haut den Lukas, Die Gefahr, Im Stillen, Bodenständig, Der Ausgleich, Das Mass, Halali!, Der Stich, Der Geist, Der Anlauf, De Indruck - Verpackung aktuell, Nr. 2, Oktober 1970: Sachsenspiegel, Due Wohltat, Der Wandel, Libbätt - Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.v. - Presse- Informationen Nr. 62 vom 27. August 1969: Das goldene Kalb, De Wiämde, De Tucht, Ein Hinweis, Vö Ümteid, To Hous, Bangebüwen, Die Offenbarung, Hao, Dat Requiem, Die Erinnerung, De Schleipstiät, Int Gericht - Umschlag - Rückantwort an die FIrma Andreas J. Rottendorf in Ennigerloh: H. - Häistrich, Das Hobby - Asinogenese, B.d.H. - Aif de, Schwesternfriedhof - Eickelborn - Normales Blatt: Die Äpfel der Hesperiden, ohne Titel - Bedruckte Blätter (Seiten 27- 24): Haushalten!, Du Donner!, Die Erinnerung, Der Anfang - Chemie- Ingenieur- Technik, 21. Oktober 1960: H. - Von't Soupen - Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.v. - Prozess- Informationen Nr. 103 vom 7. September 1970: Koppein, Alle Dage, Dat Foulwams, De Wiämde, De Nihwal Kümp, De Riäknunk, De Wille, Proumen, Sei to friär!, Ein Wandschmuck, Irrläufer, Was Bleibt, Opportunisten, Das Schützenfest, Dat Fundament, Kinnäin, Kuabbuln, Dat Jaor, Dat Poesialbum, Gihgenseitig, Saoterdag Aobnud, In't Dröüge, Das Selbstverständnis, To satt - Bundeverband der pharmazeutischen Industrie e.v. - Prozess- Informationen Nr. 94 vom 2. Juni 1970: Dat Gedicht, Die Pflicht, De Verlaot, Buom up, Weck so richitg, Der Götzendienst, In Schuss - De Mesterbouher, In Kürze, Blender, Ohne Titel mit roter Nummerierung 4- 9, Die Leere, De Gleikenmakerei, Dat Sprichwiäk, Die Vorsorge, Uppen Patt, Splein un Schein, Dat Däglicke - Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.v. - Prozess- Informationen Nr. 87 vom 17. März 1970: De Damp, De gude Kühke, Die Haltung, De Hout, De Ünnerscheid, Gnaddrich, De Feiw - Die 5 Sinne, Von't Rouken, Von't Schmaken, Dat Läid, De bliww, Bi us to Lann, In Schuss, Gespenster, Der Widerspruch, Die Wahrheit, Dat Kaon, Die Summe un de Riängen, Verwalter, Toweihen, Muons, Guden Muon!, De Tüskenteid, De Naigte, Dat Heimwäih, De Maonder, Ick wäit nich, Von süssen Blagen un Magistern - leerer Zettel - Bücher von Andreas J. Rottendorf, 08.12.1981 - Brief in Niederdeutsch an Herrn Rottendorf, handschriftlich, Münster, 08.04.1967 - Anspraoke, Im Landeshaus in Münster, 16.03.1967.

Reference number
N 116 Rottendorf; Ennigerloh, 61
Notes
Vorl.Nr.: 62

Context
Rottendorf; Ennigerloh >> 07 Gedichte
Holding
N 116 Rottendorf; Ennigerloh Rottendorf; Ennigerloh

Date of creation
1960 - 1981

Other object pages
Delivered via
Last update
14.06.2025, 11:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1960 - 1981

Other Objects (12)