Gebetbuch | Monografie

Die Sonn- und Festtäglichen Episteln und Evangelia, wie solche in den Evangelischen Kirchen und Bethhäusern gelesen und erkläret werden; ingleichen die Geschichte des Leidens, Sterbens, der Auferstehung und Himmelfahrt unsers Heilandes Jesu Christi; der Zerstörung der Stadt Jerusalem; nebst dem kleinen Catechismo Lutheri und der ungeänderten Augspurgischen Confeßion.

Die Sonn- und Festtäglichen Episteln und Evangelia, wie solche in den Evangelischen Kirchen und Bethhäusern gelesen und erkläret werden; ingleichen die Geschichte des Leidens, Sterbens, der Auferstehung und Himmelfahrt unsers Heilandes Jesu Christi; der Zerstörung der Stadt Jerusalem; nebst dem kleinen Catechismo Lutheri und der ungeänderten Augspurgischen Confeßion.

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB B 2983 (4)
VD 18
10441964
Umfang
[40], [27], [15] Bl. ; 8°
Sprache
Deutsch

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Hirschberg : Krahn , 1760

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/44982
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-187894
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gebetbuch ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Hirschberg : Krahn , 1760

Ähnliche Objekte (12)