Musiktruhe

Fernseh- und Stereomusiktruhe

Fernseh- und Stereomusiktruhe "Maharadscha F 381" der Firma Graetz. Die Abdeckplatte des in einem Holzgehäuse befindlichen Geräts ist zweigeteilt und die linke Seite hochklappbar. In dem darunterliegenden Fach ist ein Schallplattenspieler untergebracht mit einem Regler für das Abspielen in vier Geschwindigkeiten: 16, 33, 45 und 78 Umdrehungen pro Minute. Auf der linken Seite - unterhalb des Plattenspielers - befindet sich ein aufklappbares Fach, das über eine Messinggriffmulde zu öffnen ist. Dahinter ist ein Graetz-Stereoradio mit zwei weißen Drehschaltern verstaut, zwischen den Schaltern befindet sich eine Anzeige mit verschiedenen Radiosendern und den entsprechenden Frequenzbereichen. Am unteren Rand des Radios sind zwei Regler und sechs Schalter zum Ein- und Ausstellen des Geräts und Auswählen eines Frequenzbereichs angebracht. An der linken Seite drei weitere Schalter für "Sprache", "Raumton" und "Stereo". Auf der rechten Seite der Truhe befindet sich hinter einer mit einem Schlüssel abschließbaren Schiebetür ein Fernsehgerät. An der unteren Seite des Fernsehers sind zwei größere Drehschalter aus weißem Kunststoff, vier kleinere Regler und drei Schalter mit den Beschriftungen "Gerät", "Klang" und "Bereich" angebracht. Unterhalb des Radios und des Fernsehgerätes verläuft über die gesamte Breite der Truhe eine Lautsprecherbox. Aus der Rückseite des Geräts geht der Stromstecker hervor, und es befinden sich dort verschiedene Anschlussmöglichkeiten für Antennen, eine Fernbedienung und Außenlautsprecher. Die Truhe steht auf vier konischen Beinen, deren untere Enden mit Messing eingefasst sind.
Kontext: Die Fernseh- und Stereomusiktruhe "Maharadscha F 381" stand im Wohnzimmer der Vorbesitzer.
Farbe: mehrfarbig
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: Graetz KG / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventory number
2002/154
Measurements
Gesamt: Breite: 120 cm; Tiefe: 45 cm; Höhe: 92 cm
Material/Technique
Holz (Gesamt); Metall (Gesamt); Kunststoff (Gesamt); Glas (Material) (Gesamt)
Inscription/Labeling
Signatur: Aufdruck Wo: Rückseite Was: FERNSEH- UND STEREOMUSIKTRUHE / Graetz Maharadscha F381
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Kölner Wohnung
abgebildet auf/in: Musiktruhe in einem Wohnzimmer
abgebildet auf/in: Sofa und Sessel in einem Wohnzimmer
abgebildet auf/in: Wohnzimmerschränke und Fernsehtruhe
abgebildet auf/in: Vitrinenschränke im Wohnzimmer
abgebildet auf/in: Vitrinenschränke im Wohnzimmer
abgebildet auf/in: Sofa und Sessel in einem Wohnzimmer
abgebildet auf/in: Musiktruhe in einem Wohnzimmer
abgebildet auf/in: Fernseher in einem Wohnzimmer
abgebildet auf/in: Sofa und Sessel in einem Wohnzimmer

Classification
Objekt (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Schallplattenspieler
Schlagwort: Rundfunkempfänger
Schlagwort: Fernsehempfänger
Schlagwort: Musik
Schlagwort: Unterhaltungsindustrie

Event
Herstellung
(who)
Graetz KG (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(where)
Altena
(when)
1960 - 1961
Event
Gebrauch
(when)
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Musiktruhe

Associated

  • Graetz KG (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Time of origin

  • 1960 - 1961
  • Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.

Other Objects (12)