Grafik
Da Pacem Domine Hamburgum In Diebus Nostris
weitere Objektbezeichnung: Reproduktion eines Kupferstichs
Beschriftung links unten: "An dem Originale dieses Prospectes, im Besitze des Herrn Oberlaten Röding fehlt links ein Stück von etwa zwei Zoll, welches nunmehr aus einem Exemplare des Herrn J.O.W. Patow J.U.Dris ergänzt worden. An beiden fehlt jedoch das Stück, auf welchem die gegenwärtige Schrift steht." Beschriftung rechts unten: "Quam civis pius et multa Virtute celebris Nloeniaq et Vastas coelis æquantia moles Atria commendant, lateq per oppida cantant Quce Varia gravidas et fruge et merce carinas Per vastum oceanum, per divitis ostia Nili Per Gangen, tandemq extremos mittit ad Indos Iotius in sese convertens Lumina mundi Qua Pietas, qua Relligio Prudentia fortis Et sacra Justicia, et nimium pretiosus avitæ libertatis honos: qua quicquid ubiq bonorum quicquid Virtutum est, sedem libi, fixit inarce Quam Pater omnipotens coelestis Lumine Verbi Illustrat, repletq, bonis et pace coronat, Utq diu Illustret repleat, facilisq coronet, Vos uno mecum simul omnes ore Vovete Quotquot in bac tabula descriptam cernitis urbem M. W. M."
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Hamburg 32
- Weitere Nummer(n)
-
LH 1-1980 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Federlithographie (koloriert); Kupferstich (Original)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: o. M. Was: Da Pacem Domine Hamburgum In Diebus Nostris
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Steindr: v. Speckter & Co.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Hamburg um´s Jahr 1610. Fac-Simile eines Kupferstich´s von J. Derckgn. Zweite Auflage des Steindruckes, 1846.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: grav. v. Ed. Ritter
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Fluss
Ikonographie: Hafen
Ikonographie: Volkstracht, regionale Tracht
- Bezug (wo)
-
Hamburg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ritter, Eduard (Künstler)
- (wann)
-
Original: 1606, Reproduktion: 1845/46
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Ritter, Eduard (Künstler)
Entstanden
- Original: 1606, Reproduktion: 1845/46