Akten

Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 2. Okt. - 30. Okt. 1953

Enthält u.a.: 2. Okt. 1953: Monat der DSF.- Vorbereitungen zum Tag der Republik.- Informatorischer Bericht der Abteilung Landwirtschaft.- Einsatz von ständigen Beratern in den Betriebsparteiorganisationen.- 8. Okt. 1953: Bericht über die Unterstützung der FDJ-Arbeit in der Konsum-Schuhfabrik.- Kandidatenwerbung in der TEWA.- Lektionsplan.- Karl-Marx-Ausstellung.- 13. Okt. 1953: Stand der Hackfruchternte, Herbstsaat und Ziehung der Winterfurche, Mobilisierung zur Einbringung der Hackfruchternte und Beschlussfassung.- Stand der Ablieferung im Kreis.- 14. Okt. 1953: Bestätigung von Schülern für Parteihochschulen, Institut und Wirtschaftsschulen.- 16. Okt. 1953: Bericht über die Mitgliederversammlungen zum IV. Parteitag.- Vorlage zum 2. FDJ-Schuljahr.- Ferienaktion.- Presse.- Bericht der Abteilung Landwirtschaft.- Kartoffelversorgung.- Bildung von Zirkeln im Kreisgebiet.- 23. Okt. 1953: Stellungnahme zum Stand der Mitgliederversammlungen und Neuwahl der Leitungen.- Nationale Front.- Bearbeitung von Vorschlägen und Beschwerden der Werktätigen durch die staatlichen Organe.- Stand der Hackfruchternte.- Beschluss über die Verbesserung der Energielage.- Bestätigung der Kreiswerbekommission.- Aussprache mit den Gewerkschaften über den Aufruf der Kunstfaserwerker "Wilhelm Pieck", Schwarza.- Vorbereitung des 7. Nov. 1953.- Vorbereitung der Elternbeiratswahlen.- 30. Okt. 1953: Vorbereitung des IV. Parteitages und Bericht über die Bezirkssekretariatssitzung am 29. Okt. 1953.- Bericht über die durchgeführten Maßnahmen zum Aufruf des Kunstfaserwerkes Schwarza.- Bericht über den Bau des Schwimmbades.- Bericht und Stellungnahme zur Vorbereitung des Monats der DSF und des Tages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution.- Plan zur Durchführung von öffentlichen Parteiversammlungen im Monat Nov. und Stellungnahme zur Arbeit des Versammlungsbüros.- Stellungnahme zur Volkspolizeiwerbung.- Bericht über die Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes.- Kontrolle über den Beschluss des Sekretariats vom 22. Okt. 1953 über die Maßnahmen der Partei zur Wahl der Ausschüsse der Nationalen Front.- Bestätigung des Organisationsplanes.- Stellungnahme zur Abholung von Bettelpaketen.

Reference number
P 517 Weißenfels, IV/422/4/118 (Benutzungsort: Merseburg)
Former reference number
Registratursignatur: 9779/1

Context
SED-Kreisleitung Weißenfels >> 01. Schicht 1945 - 1962 >> 01.01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.01.04. Sekretariatssitzungen
Holding
P 517 Weißenfels (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Weißenfels

Provenance
SED-Kreisleitung Weißenfels, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Date of creation
1953

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • SED-Kreisleitung Weißenfels, SED-Bezirksparteiarchiv Halle

Time of origin

  • 1953

Other Objects (12)