Gliederung
4.2.4. Sonstige Orte
Aachen: Marienstift, Benefizium in der Kapelle St. Stephan und Servatius, 1781 Oktober 1, siehe Staatsarchiv Speyer, Jülich-Berg Nr. 292 - Kollation der königlichen Vikarie, 1639 - 1699, siehe Kleve-Mark, Akten XVI A 88, vielleicht dort auch die Kollation von 1796 Oktober 1 Bonn: Engelthal: Pensionsgesuch der Anna Maria Corty, ehemalige Professin im Kloster Engelthal, 1805, siehe Jülich-Berg VI Nr. 79 Deutz: Verzeichnung der Akten über die Erbvogtei Deutz, dabei: Abschriften der Urkunden von der Hand Lacomblets, 1804, siehe Jülich-Berg VI Nr. 6 Kerpen: Verhandlungen betreffend die geistliche Gerichtsbarkeit der erzbischöflichen Kurie in den Herrschaften Kerpen und Lommersum bzw. die Archidiakonalinvestitur des Pastors zu Kerpen, 1752 - 175, siehe Handschriften Nr. N I 3 IX Köln: Augustiner, zur Sache des Advokaten Courth gegen die Augustiner betreffend ein Kapital, 1801 - 1809, siehe Großherzogtum Berg, Domänen B XIII Nr. 7 - Domstift, im Herzogtum Berg gelegene Güter des ehemaligen Domkapitels zu Köln, 1805, siehe Staatsarchiv Speyer, Jülich-Berg Nr. 257 - St. Gereon, Zehnte des Stifts St. Gereon zu Ober- und Unterdüssel, 1792 - 1809, zwei Hefte, siehe Großherzogtum Berg, Domänen (B) XIX 41 - Maria im Kapitol, Marienstiftung des Lambert von Zweifel, (1471), 1599 - 1621, 1801, siehe Jülich-Berg III Nr. 1071 - St. Pantaleon, Kapitalaufnahme auf den zu Langel im bergischen Amt Porz liegenden Fronhof, 1800, siehe Staatsarchiv Speyer, Jülich-Berg Nr. 750; St. Severin: Erlaubnis zur Niederlassung im Herzogtum Berg, 1798 - 1806, siehe Staatsarchiv Speyer, Jülich-Berg Nr. 751 Maastricht: Beschwerden des Stifts St. Servatii wegen der Störung der Herrn Generalstaaten von Holland in behauptender Hoheit über die ihm zugehörigen elf Dorfschaften, 1798 Oktober 1, siehe Staatsarchiv Speyer, Jülich-Berg Nr. 44 Meer: Rechtsrheinische Güter der Abtei Meer, Verwendung bei der Regierung von Nassau-Usingen wegen der Pension, 1804 - 1805, siehe Jülich-Berg VI Nr. 148 - Kalköfen des Klosters im Franckenforster Busch (Amt Porz), [nach 1752], siehe Handschriften Nr. N I 4 i 23 a, 24, 24 a Neuss: Flüchtung des Archivs eines Neusser Frauenklosters, 1794, siehe Herrschaft Nesselrode-Ehreshoven, Landesarchiv Nr. 557 Schwarzrheindorf: Stift, Rechtsstreitsachen des Wilhelm Enterer gegen das Stift, seine Beschwerde über versagte Aufrechnung der erlittenen Kriegsschäden, 1801, siehe Staatsarchiv Speyer, Jülich-Berg Nr. 200 Stargard: Kirchenbau, 1784, siehe Jülich-Berg III Nr. 1073 Vilich: Stift, Güter im Amt Solingen, 1802 - 1806, siehe Jülich-Berg II Nr. 4684 (Altsignatur: Geheimer Rat (Neu), 25) - Kapitalaufnahme, 1798 - 1799, siehe Staatsarchiv Speyer, Jülich-Berg Nr. 759 London: Gesandtschaftskapelle, 1788, siehe Jülich-Berg III Nr. 1072
- Context
-
Jülich-Berg II (AA 0031) >> 4. Geistliche Registratur >> 4.2. Einzelne Orte
- Holding
-
AA 0031 Jülich-Berg II (AA 0031)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:56 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.