Fotografie

Steininger, Rudolf

Reproduktion einer Fotografie mit Gruppenbild vom Juni 1921 mit sechs Personen in Ganzfigur um eine große Pumpe in einem Labor gruppiert. Erster Mann von links im Dreiviertelprofil nach links gewandt, mit Krawatte, Jackett und Knickerbockern, die rechte Hand in der Hosentasche, mit der linken Hand einen der Hebel an der Pumpe fassend. Zweiter von links beugt sich im Viertelprofil hinter einem Bauteil der Pumpe vor, stützt den linken Ellbogen auf die Pumpe und den Kopf in die linke Hand. Dritter von links steht hinter der Pumpe, blickt zum Betrachter, trägt ein zugenköpftes Jackett, hat die linke Hand auf die Pumpe gelegt und greift mit der rechten Hand ungefähr auf Kopfhöhe eine Stange, die neben ihm zur Decke hinauf läuft. Der dritte Mann von rechts blickt zum Betrachter, trägt einen hellen Laborkittel und sitzt seitlich auf einem Geländer an der Pumpe. Rechts neben ihm stehen zwei Männer fast hintereinander, der hintere ist im Viertelprofil nach rechts gewandt und ist von dem vor ihm stehenden verdeckt. Der Vordere ist im Dreiviertelprofil nach rechts gewandt, trägt Krawatte und Jackett, hat seine rechte Hand auf das Geländer an der Pumpe gelegt und hält in der linken Hand vor der Brust eine Zigarette.
Bemerkung: Auf der Rückseite aufgeklebtes Etikett mit maschinenschriftlicher Angabe: "Rudolf Steininger. | Während des Studiums am Technikum Mittweida im Laboratorium mit mehreren | Mitstudenten bei einem Pumpenversuch. | Aufnahme: Juni 1921.".

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03558/01 c (Bestand-Signatur)
1943 Pt A 120/3 (Altsignatur)
Maße
170 x 230 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
178 x 237 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Luftfahrt
Bezug (wer)
Steininger, Rudolf, 1900- (Porträt)
Wiener-Neustädter Flugzeugwerke (Weitere Person)
Bezug (wo)
Deggendorf (Geburtsort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1940 - 1943
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • ca. 1940 - 1943

Ähnliche Objekte (12)