Sachakte
Betrieb und Haushalt der Königlichen Kupferhütte Gosenbach
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.:Bereisungsprotokolle (1818, 1825); Aussage des Oberschmelzers Tillmann über Unterlassungen beim Messen und Wiegen von angelieferten Erzen (1818); Eingabe der Gemeinde Niederschelden betreffend den Abbruch der Kupferhütte Eiserfeld und die Bitte der Gemeinde um Einstellung des Bleischmelzens in Gosenbach wegen giftiger Dämpfe (1819); weitere Beschwerden der Gemeinde in ders. Sache (1819-1822); Betriebsvorschüsse der Gosenbacher Hütte (1824); Eingaben und Ausgaben der Hütten in Gosenbach und Daaden (1823); Entsilberungskosten der Werkbleie (1831); Generalkosten mit Revisionsprotokoll (1830) Enthält auch:Betrieb und Haushalt der von der Regierung angekauften Grube Grüne Hoffnung in Buchheller (1818)
- Alt-/Vorsignatur
-
HStA Düsseldorf OBA Bonn -; StA Münster BA Siegen 33
- Bemerkungen
-
Akzession 40/41 Restaurierung erforderlich Provenienz - Daten: Abgebende Stelle: OBA Bonn
- Kontext
-
Altes Bergamt Siegen >> 5. Betriebsakten >> 5.4. Hütten- und Hammerwerke >> 5.4.2. Gosenbach, Kupferhütte und Aufbereitungsanstalt
- Bestand
-
M 512 Altes Bergamt Siegen
- Indexbegriff Sache
-
Bereisungsprotokoll, Königliche Kupferhütte zu Gosenbach
Gesuche und Beschwerden an die Bergverwaltung
Werkbleie, Königliche Kupferhütte zu Gosenbach
Haushalt, Königliche Kupferhütte zu Gosenbach
- Indexbegriff Person
-
Tillmann, Oberschmelzer
- Indexbegriff Ort
-
Niederschelden
Buchheller
- Laufzeit
-
1816-1838
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1816-1838