Technischer Infektionsschutz im Gesundheitsdienst, [1].. Das Problem der blutübertragenen Infektionserreger
Ein Alptraum für Beschäftigte im Gesundheitswesen: beim Blutabnehmen oder Operieren ausgerutscht, eine Verletzung mit Fremdblut in der Wunde, dadurch eine Hepatitis- oder AIDS-Infektion... was kann getan werden, damit dieses Horrorszenario möglichst nie Realität wird? Das Buch informiert aus verschiedenen Blickwinkeln über die arbeitsmedizinischen Aspekte einer HBV-, HCV- und HIV-Infektion, stellt Lösungsoptionen und praktische Schutzmaßnahmen vor: Prävention, Epidemiologie, Diagnostik, immunologische und arbeitswissenschafltiche Grundlagen, Infektionsrisiken, technische und organisatorische Vorsorgemöglichkeiten, optimiertes Handwerkszeug, rechtliche Grundlagen.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783609162195
3609162198
- Extent
-
106 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., graph. Darst.
- Bibliographic citation
-
Technischer Infektionsschutz im Gesundheitsdienst
Fortschritte in der Präventiv- und Arbeitsmedizin ; Bd. 12
- Classification
-
Medizin, Gesundheit
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Landsberg/Lech
- (who)
-
ecomed Medizin
- (when)
-
2003
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:03 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- ecomed Medizin
Time of origin
- 2003