- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1701
- Maße
-
Höhe: 363 mm (Plattenmaß)
Breite: 206 mm (Plattenmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: 1603 (Signatur (Stecher) & Signatur (Inventor) & Datierung )
Marke: Gött.Bibl.Stempel (recto unten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: Hollstein H.33
- Klassifikation
-
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
die Transfiguration: auf dem Berg Tabor erscheinen Moses und Elias zu beiden Seiten Christi (Matthäus 17:1-13; Markus 9:2-13; Lukas 9:28-36)
Wappenschild, heraldisches Symbol
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1603
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 03:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1603