Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Als der Wohl-Edle, Hochachtbare und Wohlgelahrte Herr, Herr M. Gottfried Gleitsmann, Bey der Stiffts-Schule zu Zeitz wohlverdient gewesener Rector, Durch einen unvermutheten Schlag-Fluß den 15. Februar. 1724. des Nachts In Gott seelig entschlaffen, und nach dessen geschehener Beysetzung am 20. dieses die Gedächtniß-Predigt gehalten wurde, wolte sein Beyleyd und Trost bezeugen Das Hiesige Stadt-Ministerium

Als der Wohl-Edle, Hochachtbare und Wohlgelahrte Herr, Herr M. Gottfried Gleitsmann, Bey der Stiffts-Schule zu Zeitz wohlverdient gewesener Rector, Durch einen unvermutheten Schlag-Fluß den 15. Februar. 1724. des Nachts In Gott seelig entschlaffen, und nach dessen geschehener Beysetzung am 20. dieses die Gedächtniß-Predigt gehalten wurde, wolte sein Beyleyd und Trost bezeugen Das Hiesige Stadt-Ministerium

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 N 12, Kapsel (144)
VD 18
11345241
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Sprache
Deutsch

Beteiligte Personen und Organisationen
Mitternacht, Paul Christian
Gösch, Christian
Widemann, Georg Wolf
Weidemann, Johann Caspar
Barthel, Samuel
Gleitsmann, Gottfried
Hucho, Melchior
Erschienen
Zeitz : Hucho , 1724

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/65269
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-704424
Letzte Aktualisierung
15.04.0225, 10:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Zeitz : Hucho , 1724

Ähnliche Objekte (12)