Druckgrafik
Schurman, Anna Maria van
Porträtdarstellung ähnlich einer Büste, platziert auf einen Sockel mit Akanthusblattverzierung, Maskarons und einem ovalen Inschriftenfeld mit dem Namen der Dargestellten, daran befestigt zwei seitlich auslandende Lorbeerzweige. Die Dargestellte ist nach links gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit schulterlange, gewelltem Haar, ein Teil davon am Hinterkopf zu einem Dutt gebunden, mit einem spitzenverzierten Gewand, darüber ein Mantel mit Pelzkragen. Der Sockel der Büste steht auf einem Tisch vor einer Wand, auf die links der Schatten der Dargestellte fällt. Oben ein zur Seite geraffter Vorhang mit Troddel, die ebenfalls einen Schatten auf die Wand wirft. Lichteinfall auf das Bild von rechts oben außerhalb der Darstellung.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, der Plattenrand nicht mehr vollständig erkennbar.; Wasserzeichen auf dem Blatt.
Personeninformation: Nordniederländ. Universalgelehrte und Künstlerin; Labadistin
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 10073 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
174 x 130 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
185 x 145 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Büttenpapier; Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Electio melioris partis. - 1673 - 1685
Publikation: Opuscula hebraea, graeca, latina, gallica. - 1648
Publikation: Eukleria seu Melioris partis electio. - 1673
Publikation: Question celebre, s'il est nécessaire, ou non, que les filles ... - 1646
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Gelehrter (Beruf)
Künstlerin (Beruf)
Schriftstellerin (Beruf)
Geodäsie
Astronomie/Astrophysik
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Köln (Geburtsort)
Littenseradiel (eigentlich: Wieuwerd) (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
1685
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- 1685