Sachakte
Karl v. Werner: Studienzeit in Heidelberg und Gießen
Enthält u.a.: 16 Visitenkarten (u.a. von Eduard von Sinner, stud. jur. O. Tellemann, stud. jur. Carl Will, Wilhelm Rau, Edouard de Münch, Christoph von Krafft, Adolph Harnier, Heinrich Fuss, Alfred von Kardorff, Albert von Dycke)
Enthält u.a.: Schreiben Karl v. Werners aus Heidelberg an seinen Vater oder Bruder, 1852 (sechs Briefe)
Enthält u.a.: Aufstellung der Ausgaben im Sommersemester 1852 in Heidelberg
Enthält u.a.: 'Der allgemeine Bier-Comment zu Heidelberg', 5. Auflage, [Heidelberg] 1850 (Druck)
Enthält u.a.: 'Adreßbuch der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Sommer-Halbjahr 1852 [= Personal- und Studierendenverzeichnis]', Heidelberg 1852 (Druck)
Enthält u.a.: 'Adreßbuch der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Winter-Halbjahr 1852-53 [= Personal- und Studierendenverzeichnis]', Heidelberg 1852 (Druck)
Enthält u.a.: 'Adreßbuch der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Sommer-Halbjahr 1853 [= Personal- und Studierendenverzeichnis]', Heidelberg 1853 (Druck)
Enthält u.a.: Aufstellung der Ausgaben im Wintersemester 1852-53 und für das Sommersemester 1853 in Heidelberg
Enthält u.a.: Stiftungs-Commers der Saxo-Borussia am 4. Februar 1853 (Druck)
Enthält u.a.: 'Personal-Bestand der Großherzoglich Hessischen Ludewigs-Universität Giessen. Winter-Semester, von Michaelis 1853 bis Ostern 1854', Gießen [1853] (Druck)
Enthält u.a.: 'Personal-Bestand der Großherzoglich Hessischen Ludewigs-Universität Giessen. Sommer-Semester, von Ostern bis Michaelis 1854', Gießen [1854] (Druck)
Enthält u.a.: 'Lieder, gesungen auf dem Stiftungs-Commers der Starkenburgia am 7. August 1854 im Leib'schen Saale', Gießen 1854 (Druck)
Enthält u.a.: 'Lieder, gesungen auf dem Abschieds-Commers der Giessener Corps am 9. August 1854 im Leib'schen Saale', Gießen 1854 (Druck)
Enthält u.a.: 'Personal-Bestand der Großherzoglich Hessischen Ludewigs-Universität Giessen. Winter-Semester, von Michaelis 1855 bis Ostern 1856', Gießen [1855] (Druck)
Darin auch: Kleiner Stadtplan des Innenstadtbereichs von Berlin, um 1853
Darin auch: Fahrkarte von Magdeburg nach Halle, 1853
Darin auch: Flugblatt: 'Olympischer Circus von E. Renz. Im Berliner Circus-Theater vor dem Rosenthaler Thore. Mittwoch, den 14. Dezember 1853'
Darin auch: Theaterzettel des Friedrich-Wilhelmstädtischen Theaters für den 5. Dezember 1853: 'Erste Gastvorstellung der Sennora Pepita de Oliva, erste Tänzerin vom Theater des Infanten zu Madrid' [entnommen zur Plakatsamlung R 2 Nr. 7106]
Darin auch: Eintrittskarte für das Königliche Opernhaus in Berlin, 1853
- Reference number
-
O 3, 109
- Former reference number
-
O 3 Nr. 16/2
- Context
-
Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR] >> 1 Personalia, Korrespondenzen und Erinnerungsstücke einzelner Familienmitglieder >> 1.3 Ministerialrat Karl v. Werner (1833-1898) und Ehefrau Marie geb. v. Schäffer-Bernstein (1831-1910)
- Holding
-
O 3 Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR]
- Date of creation
-
(1850), 1852-1855
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1850), 1852-1855