Buch
Sächsische Schweiz - Camping- und Herbergsführer
Das Elbsandsteingebirge mit den Nationalparks Sächsische und Böhmische Schweiz ist ein Naturerlebnis der Extraklasse. Die Landschaft fasziniert durch ihren Formenreichtum – mit Tafelbergen, Felsnadeln, Schluchten, Wäldern und dem Elbtal. Etwa 170 der insgesamt über 700 Quadratkilometer großen Region sind als Nationalpark geschützt. Um die 1.200 Kilometer Wanderwege, 1.100 frei stehende Sandsteinfelsen mit 21.000 verschiedenen Kletterwegen allein auf deutscher Seite, zahlreiche Radrouten sowie verschiedene Wassersportangebote: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Übernachten können Sie genau dort, wo es am schönsten ist: ganz nah und mitten in der wildromantischen Natur. Ob mit Zelt, Wohnmobil, Wohnwagen oder in der Herberge – die Möglichkeiten sind vielseitig. Mit unserem kostenlosen Informations- und Buchungsservice beraten wir Sie gern rund um Ihren Urlaub.
- Thema
-
Geografie
Reiseführer
Campingführer
Campingplatz
Wanderherberge
Camping
Stellplatz
Herberge
Gastwirtschaft
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-357926
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.