Akten
Austrittsgesuche, Pensionen und künftige Verwendung der aus dem Augustinersuperiorat Bettbrunn in den Münchner Zentralkonvent versetzten Mönche (Specialia)
Enthält nur:
Konrad Decret (wohl Beilage zu einem Bericht des Lokalkommissars an die Spezialkommission)
4 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4889
- Alt-/Vorsignatur
-
GL Fasz. 3439 Nr. 43 ("ad Nrm. 2")
Zusatzklassifikation: München (krfr. St.): Augustinereremitenkloster, Provinzialat und Zentralkonvent
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.79. München (Augustinereremiten: Kloster, Provinzialat und Zentralkonvent) >> 3.79.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.79.1.2. Personal
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Decret: Konrad, Augustinermönch in Bettbrunn, dann in Ingolstadt
- Indexbegriff Ort
-
Bettbrunn (Mkt. Kösching, Lkr. Eichstätt), Superiorat: Personal
München (krfr. St.), Augustinerzentralkloster: Personal
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 September 20
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 September 20