Archivgut
Geschichte weiterer Frauen verschiedener Berufe
Internetausdrucke
2.9a-c:
Dichterinnen, Schriftstelleinnen:
Annette von Droste-Hülshoff, Betti Paoli, Marie von Najmajer, Marie von Ebner-Eschenbach, Maria Janitschek u.a.;
Fotografin: Lotte Jacobi;
Komponistinnen: Fanny Hensel;
Buchbesprechung Clara Schumann;
Buchvorstellung: Monika Klaus "Johanna Kinkel. Romantik und Revolution" 2008
2.9e:
Sport: über jüdische Teilnehmerinnen an den Olympischen Spielen 1936 in Berlin
2.11:
Journalistin Ursula von Kardorff
2.14:
Medizin: Erste Frauenärztin Hermine Heusler-Edenhuizen (Literaturhinweis)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 18.2.9 a - 14
- Umfang
-
ca. 100 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Geschichte, Vergangenheit BRD
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Ärztin
Autorin, Schriftstellerin
Bildende Künstlerin, Fotografin
Geschichte, Vergangenheit
Journalistin
Jüdin
Komponistin
Literatur
Musik, Musikerin
Sportlerin
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
- Laufzeit
-
1992 -
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1992 -