Forschungsbericht | Research report
Vorauswertung Student 79: (Medizin)
Die Studie enthält eine Vorauswertung zu zwei offenen Fragen einer Befragung von Medizinstudenten. (1) Zur Frage, was den Medizinstudenten im Alltag Freude macht und was sie ärgert, wird festgestellt, daß sie sich über Sachverhalte freuen, die einer sozialistischen Lebensweise entsprechen, und daß bei "Ärger" zwischen konstruktivem und destruktivem Ärger unterschieden werden muß. (2) Es wird nach der Erinnerung an Ereignisse aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur gefragt. Es werden vor allem politische Ereignisse aus der DDR und des sozialistischen Weltsystems genannt (Mauerbau, CSSR 1968), was zu der Schlußfolgerung führt, daß auch historische Ereignisse in die politisch-ideologische Arbeit einbezogen werden sollten. (ICA)
- Alternative title
-
Preliminary evaluation of Student 79: (medicine)
- Extent
-
Seite(n): 10
- Language
-
Deutsch
- Subject
-
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sozialpsychologie
DDR
Student
Medizin
Einstellung
Alltag
Politik
Kultur
Ideologie
empirisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bathke, Gustav-Wilhelm
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (where)
-
Deutschland, Leipzig
- (when)
-
1979
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-376054
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Bathke, Gustav-Wilhelm
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Time of origin
- 1979