Archivale
Berichte des Gesandten in Wien Thumb von Neuburg
Enthält v. a.: Verfassungsprobleme Österreichs, Ministerkrise, Verhandlungen des Reichsrats, Autonomiebestrebungen der Tschechen, Landtagswahlen in den Österreichischen Ländern; österreichisch-türkischer Konflikt in Süddalmatien; Verhältnis des Nordbunds zu Süddeutschland, Wirkungen der Thronrede bei der Eröffnung des norddeutschen Reichstags; Pleziszit in Frankreich; Hohenzollersche Thronkandidatur in Spanien; Haltung Österreichs im Deutsch-französischen Krieg; Vatikanisches Konzil
Darin: Zeitungsausschnitte (u.a. aus 'Wiener Abendblatt') mit Artikeln betr. Eröffnung des norddeutschen Reichstags, Ministerkrise in Österreich, 'Ausgleichsaktion' 'Der Oesterreichische Oekonomist' Nr. 20 vom 21.5.1870
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Bü 249
- Alt-/Vorsignatur
-
E 71 b Fasz. 75, 2
E 73 Verz. 61 Fasz. 117
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815) >> 2. Berichte und Korrespondenzen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815)
- Indexbegriff Sache
-
Deutsch-Französischer Krieg 1870/71
Vatikanisches Konzil
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Dalmatien; Unruhen
Spanien; Thronkandidatur Leopolds von Hohenzollern-Sigmaringen
Vatikan [SCV]; I. Vatikanisches Konzil
Wien [A]; Württembergische Gesandtschaft
Württemberg; Gesandtschaft in Österreich
- Laufzeit
-
9. Jan.-7. Juli 1870, 25. Dez. 1870
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 9. Jan.-7. Juli 1870, 25. Dez. 1870