Sonstiges

Glück auf, Kameraden!

Untertitel: Die Bergarbeiter und ihre Organisationen in Deutschland - Entstehung der Bergarbeiterschaft an der Ruhr (vom Knappen zum Bergarbeiter) - Bergmannsarbeit an der Ruhr vor dem Ersten Weltkrieg - Berufliche Lage und Protestverhalten Bochumer Bergleute und Metallarbeiter im ausgehenden 19. Jahrhundert - Polnische Bergarbeiter im Ruhrgebiet - Bottrop - Soziale Lage und gewerkschaftliche Organisation - Bergarbeiter in Oberschlesien - Wohnungsverhältnisse der Bergleute an der Ruhr um die Jahrhundertwende - Kampfstrategien der Unternehmerschaft im Ruhrbergbau seit dem Bergarbeiterstreik von 1889 - Linksradikale Strömungen in der Ruhrbergarbeiterschaft 1905 bis 1919 - Sozialisierungsbewegung im Steinkohlenbergbau - Soziale Kämpfe - Gewerkverein Christlicher Bergarbeiter - Wirtschaftspolitische Vorstellungen des "Alten Verbandes" in der Weimarer Republik - Ruhrbergleute und Hitlers Krieg - Produktionssteigerungskampagnen 1945 - 1947 - Ringen um die Sozialisierung der Kohlewirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg - Durchsetzung der Mitbestimmung im deutschen Bergbau - Von der Kohlenkrise zur Gründung der Ruhrkohle AG

Bemerkungen: 2 Exemplare

Archivaliensignatur
Best. 1346 Bergbau, 1346/288
Sonstige Erschließungsangaben
Bibliotheksgut Standort: Archivbibliothek

Verlag: Bund-Verlag

Erscheinungsort: Köln

Seiten: 456

Bindung: Broschiert

Kontext
Bergbau
Bestand
Best. 1346 Bergbau Bergbau

Urheber
Autor: Hrsg. Mommsen, Hans und Ulrich Borsdorf

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Herne. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bibliotheksgut

Beteiligte

  • Autor: Hrsg. Mommsen, Hans und Ulrich Borsdorf

Ähnliche Objekte (12)