Sachakte

Angelegenheiten der Bäckerzunft zu Siegen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Differenzen zwischen der Bäckerzunft zu Siegen und Hans Hadamar zu Klafeld wegen des unerlaubten Backens von Weißbrot (1566, 1569); Supplik sämtlicher Bäckermeister und Bierwirte zu Siegen wegen des Bierschanks des Johann Huber zu Dillnhütten, Andreas Krämer vor der Haardt, Hannes Stutte zu Klafeld und Thomas Bras zu Eiserfeld (1604); Supplik des Andreas Kremer vor der Haardt wegen seines Bierschanks (1608); Supplik wegen Einlieferung von Bier aus Hilchenbach in die Stadt Siegen (1614); Supplik sämtlicher Bäcker und Wirte und Siegen wegen der Wirte in den Dörfern (ohne Datum); Beschwerde der Bäckerzunft zu Siegen wegen der ausländischen Wirte auf dem Land (1632).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
23 b Nr. 7
Umfang
10 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 21. Angelegenheiten der Zünfte >> 21.2. Zunftsachen im Allgemeinen
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1566-1632

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1566-1632

Ähnliche Objekte (12)