Wandbild

Die Himmelfahrt Mariens

Detail: Der kniende Stifter Massimiliano Stampa

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0584242z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift (Künstler): CAMPUS CREMONENSIS FACIEBAT

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Manzoni Di Chiosca, Giuseppe: La Chiesa di Santa Maria delle Grazie in Soncino, Cremona 1984, S. 31-33

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Himmelfahrt
assumptio corporis
Engel
Himmel
tragen
Apotheose Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Mariä Himmelfahrt (assumptio corporis): sie wird von Engeln zum Himmel emporgetragen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Soncino (Standort)
Santa Maria delle Grazie (Standort)
Triumphbogen (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1987
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Campi, Giulio (Maler)
(wann)
1528-1530

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Campi, Giulio (Maler)

Entstanden

  • 1987
  • 1528-1530

Ähnliche Objekte (12)