Artikel
Ist das starre Festhalten an den Maastricht-Kriterien sinnvoll?
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion sind verpflichtet, übermäßige öffentliche Defizite zu vermeiden. Die Einhaltung der Konvergenzkriterien bereitet jedoch immer mehr Mitgliedsländern Schwierigkeiten. Ist das starre Festhalten an den Kriterien sinnvoll? Oder behindern die Kriterien des Stabilitäts- und Wachstumspaktes sogar eine vernünftige Wirtschaftspolitik?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 84 ; Year: 2004 ; Issue: 9 ; Pages: 601-604 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Konvergenzkriterien
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
Wirtschaftspolitik
EU-Staaten
EU-Stabilitätspakt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Helmedag, Fritz
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2004
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Helmedag, Fritz
- Springer
Entstanden
- 2004