Sachakte
Historische Notizen zu westfälischen Klöstern
Enthaeltvermerke: Enthält: Geschichte der Pröpste des Klosters Clarholz, (12. Jh.-18. Jh.); Äbtissinnen des Klosters Überwasser (11. Jh.-17. Jh.); Äbte des Klosters Liesborn, (12. Jh.-18. Jh.); kleine Notizen zu Äbtissinnen der Klöster und Stifte Gravenhorst, Borghorst, Vreden, Herzebrock, Asbeck, Vinnenberg, Hohenholte, Metelen, Nottuln, Coesfeld, Herdecke, Fröndenberg, Heerse, der Dompröpste, Dechanten und Scholaster von Münster; Abschrift eines Nekrologs des Doms in Münster, (1284-1315)
- Archivaliensignatur
-
W 004, 269 - 9
- Kontext
-
Manuskripte VI >> 9. Sammlung Leopold von Ledebur
- Bestand
-
W 004 Manuskripte VI
- Indexbegriff Sache
-
Nekrologs
- Indexbegriff Ort
-
Clarholz, Klosters
Überwasser, Klosters
Liesborn, Klosters
Gravenhorst,, Klöster
Borchorst,
Vreden,
Herzebrock,
Asbeck,
Vinnenberg,
Hohenholte,
Metelen,
Nottuln,
Herdecke,
Fröndenberg,
Heerse,
Coesfeld,
- Provenienz
-
Sammlungsregistraturbildner
- Laufzeit
-
(11. Jh. - 18. Jh.) Anfang 19. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Sammlungsregistraturbildner
Entstanden
- (11. Jh. - 18. Jh.) Anfang 19. Jh.