Fotografie
iRudolf Graf von Kanitz
Wilhelm Graf von Kanitz, königlich preußischer Generalleutnant geb. 14.8.1822 in Stettin, gest. 25.12.1902 in Schmuggerow. 1840 Eintritt ins 1. Garderegiment zu Fuß, 1841 Leutnant, 1853 Oberleutnant. Nach verschiedenen Verwendungen 1857 Kompaniechef, 1860 Teilnahme am Krieg der Spanier in Marokko und Major, 1864 Oberstleutnant und Teilnahme am Feldzug gegen Dänemark. Sowohl im Feldzug gegen Dänemark 1864 als auch gege Österreich 1866 begleitete Kanitz als Flügeladjudant des Königs diesen auf die Kriegsschauplätze. In der Schlacht bei Gravelotte - St.Privat am 18.8.1870 schwer verwundet, musste von Kanitz nach Deutschland zurück. Bei der Belagerung von Paris wieder Kommandeur der 3. Garde-Infanteriebrigade und Generalmajor, 1874 Generalleutnant und aus gesundheitlichen Gründen in Pension. (Album 6-114)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Album 6-114
- Material/Technik
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Graf Kanitz.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Soldatisches Führertum. (Bd. 1-10 u. Register). (Seite: 475-477, Nr.2706)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt
Ikonographie: Offizier (Heer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Brandt, Friedrich (Künstler)
- (wann)
-
1864
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Brandt, Friedrich (Künstler)
Entstanden
- 1864