Archivale

Meierhof Waldhausen

Enthält u.a.: Qu./_159. 160 Neuverpachtung an Konrad Walcker und Michael Mercklen 1779 - 1788, mit Ausf. des Pachtbriefes; Qu./_161, 162 Entlassung des Michael Mercklen aus der Pacht wegen Übernahme des Lustnauer Hofs; Qu./_163, 164 Hagelschaden 1785; Qu./_166 ff. Neuverpachtung an Jung Jakob Hartmann von Weil im Schönbuch und Georg Hartmann von Eltingen 1788 - 1797 mit Ausf. des Pachtbriefes; Qu./_173 Hofbeschreibung 1788, Qu./_175 f. Marksteinsetzung 1799/91; Qu./_177, 183 Winterschafweide 1791, 1794; Qu./_179, 190, 196 Mißwachs und Wetterschäden 1792, 1795, 1796; Qu./_180, 181 Waldvergehen der Meier und Antrag auf Holzzuweisung 1793, 1794; Qu./_185-189 Antrag Tübinger Weingärtner, auf dem sogenannten Brodbeckischen Gut in Waldhausen eine Weingarthalde anzulegen; Qu./_194 Antrag des Tübinger Perückenmachers Ludwig Daniel Groß, ihm die Schaf- und Viehweide zur Kultivierung als Erblehen zu überlassen, 1796; Qu./_200 Neuverpachtung an Johann Jakob und Johann Martin Knapp von Degerschlacht; Qu./_159-203

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 L Bü 50

Context
Klosteramt Bebenhausen >> b) Akten >> 9. Meierhöfe und Schäfereien des Klosters: Melkerei Bebenhausen; Meierhof und Schafweide Pfrondorf; Meierhof und Schafweide Waldhausen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 L Klosteramt Bebenhausen

Date of creation
1778-1796

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1778-1796

Other Objects (12)