Journal article | Zeitschriftenartikel

Die Politik der politischen Kultur

'Der Beitrag geht von einem Verständnis von Politischer Kultur aus, das im Wesentlichen von Almond, Verba und Powell bestimmt wird. Dabei wird die Existenz von Subkulturen territorialer und nicht-territorialer Art ebenso hervorgekehrt wie die Bedeutung von Konfliktlinien ('cleavages') für die Entwicklung politischer Identitäten. Die Aspekte des Fehlens einer umfassenden Politischen Kultur Europas (bzw. der Europäischen Union) werden beschrieben. Auf Österreich eingehend, arbeitet der Artikel die Elemente des Wandels der Merkmale heraus, die lange Zeit hindurch als spezifische Eigenschaften der Politischen Kultur Österreichs gegolten haben. Die abnehmende Bedeutung der Subkulturen steht für eine Transformation der politischen Sozialisation und für einen Rückgang traditioneller politischer Loyalitäten. Dabei wird auch die Rolle der österreichischen Kulturpolitik und der kulturellen Hegemonie diskutiert.' (Autorenreferat)

0
/
0

Weitere Titel
The politics of political culture
ISSN
2313-5433
Umfang
Seite(n): 225-235
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 35(3)

Thema
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Kulturpolitik
Politik
Rahmenbedingung
Österreich
kulturelle Faktoren
Entwicklung
Europa
EU
politische Kultur
politischer Wandel
Konflikt
Hegemonie
Identität
Konfliktregelung
Loyalität
Kultur
politische Sozialisation
Dokumentation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pelinka, Anton
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Österreich
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-64106
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Pelinka, Anton

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)