- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
AK 99/267.1-7
- Maße
-
Höhe: 27 cm, Breite: 24 cm, Tiefe: 31 cm (Kamera (geöffnet))
Höhe: 27 cm, Breite: 24 cm, Tiefe: 10 cm (Kamera (geschlossen))
Höhe: 30 cm, Breite: 36 cm, Tiefe: 18 cm (Tasche)
Höhe: 23 cm, Breite: 16 cm, Tiefe: 1,8 cm (Filmkassetten)
- Material/Technik
-
Kamera: Mahagoniholz, Kaliko, Metall, Glas, Bein, Leder, gesägt, lackiert, montiert, geschliffen, poliert, gefaltet; Tasche: Leder (schwarzbraun), Textilfaser (rot), Metall, gegerbt, genäht, genietet; Filmkassetten: Mahagoniholz, Metall, gesägt, geschliffen, lackiert, poliert
- Klassifikation
-
Optische und Fotogeräte (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sehen
Freizeit
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Produzent (Objektiv): Emil Busch AG, Rathenow
- (wo)
-
Rathenow, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
um 1900
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
15.03.0030, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotoapparat
Beteiligte
- Produzent (Objektiv): Emil Busch AG, Rathenow
Entstanden
- um 1900