Archivale
Testament der Witwe Martin zur Wisch, geb. Anna Krabbe (Salzstraße), vom 30. September 1621, verkündet am 11. Mai 1626.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt Bäcker Sebastian Osterhoff in Münster u. dessen Frau Anna Krabbe. Vermächtnisse erhalten 1. Margarete zur Wisch, Schwester ihres + Mannes, und deren Tochter Elsa, 2. Enneken, minderjährige Tochter des Sebastian Osterhoff, 3. ihre 4 Brüder Johan, Berndt, Henrich und Herman Krabbe, in Rorup und Darup wohnend, 4. Schuhmacher Johan Specht, 5. Ratssyndikus Lic. Henrich Witfelt u. Frau, 6. M. Jörgen Suderdiek, Schneideramtsgildemeister, 7. Ratssekretarius Henrich Hollandt, 8. M. Henrich Meinertz, Kleinschnitzler, und dessen Sohn Martin. Zeugen: Ludwig Rummel, Amtmann zur Kinderhaus, und M. Henrich Deitmaring, Schuhmacher. Von Rats wegen: Dr. Bernard Leisting.
- Archivaliensignatur
-
B-Testa, II 616
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 853
- Kontext
-
Testamente >> 1600-1699
- Bestand
-
B-Testa Testamente
- Laufzeit
-
1621 - 1626
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:38 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1621 - 1626