Buch

Sozialdemokratie und Frauenemanzipation im deutschen Kaiserreich

ISBN
3801211193
Inventarnummer
12518
Umfang
368 S.

Bezug (was)
Antifeminismus
Arbeit
Arbeiterin
Bildung
Bürgerliche Frauenbewegung
Dienstbotin
Ehe
Erwerbstätigkeit
Erziehung
Ethik Moral
Familie
Geburtenkontrolle
Geschichtswissenschaft
Geschlechtscharakter
Gewerkschaft
Hausfrau
Heimarbeit
Kommunismus
Krieg Militarismus
Liberalismus
Marxismus
Novemberrevolution
Parteien Parlamentarismus
Pazifismus
Politik
Presse
Proletarische Frauenbewegung
Prostitution
Radikale Frauenbewegung
Recht
Revolutionen
Sexualität
Sozialdemokratie
Sozialismus
Sozialpolitik
Stimm- und Wahlrecht
Streik
Augspurg, Anita
Baader, Ottilie
Bebel, August
Blase, Therese
Blohm, Louise
Braun, Lily
Cauer, Minna
Duncker, Käthe
Engels, Friedrich
Fahrenwald, Agnes
Fürth, Henriette
Greiffenberg, Marie
Grünberg, Helene
Guillaume-Schack, Gertrud
Bezug (wo)
Barmbek
Bayern
Berlin
Bern
Braunschweig
Bremen
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Eimsbüttel
Eppendorf
Gotha
Halberstadt
Hamburg
Hamm
Köln
Leipzig
Lindenhof
Mainz
Mannheim
München
Niederrhein
Nürnberg
Oberrhein
Offenbach
Österreich
Ottensen
Paris
Preußen
Rothenburgsort
Russland
Sachsen
Schweiz
Stuttgart
Thüringen
Uhlenhorst
Veddel
Wiesbaden
Frankfurt am Main
Großbritannien

Beteiligte Personen und Organisationen
Sebald, W. G.
Evans, Richard J.
Evans, Richard J.
Dietz
Erschienen
Dietz
1979

Geliefert über
Rechteinformation
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Sebald, W. G.
  • Evans, Richard J.
  • Dietz

Entstanden

  • Dietz
  • 1979

Ähnliche Objekte (12)